Spitalverband H+ vermeldet Gewinn von über 500'000 Franken
Der Schweizer Spitalverband H+ hat überraschend einen Gewinn im Jahr 2024 verzeichnen können.

Der Schweizer Verband der öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen H+ hat im Betriebsjahr 2024 einen Gewinn von 524'599 Schweizer Franken ausgewiesen. Budgetiert wurde ein Minus von 469'181 Franken.
Neu beträgt das Eigenkapital des Spitalverbands mit Sitz in Bern 1'313'000 Franken, wie der am Donnerstag publizierten Jahresrechnung zu entnehmen war. Grund für die Diskrepanz zwischen dem Budget und der Erfolgsrechnung waren unter anderem höhere Einnahmen bei den Mitgliederbeiträgen und zusätzliche «diverse Erlöse» sowie tiefere Personal- und Verwaltungsaufwände.
Herausforderndes Jahr trotz positiver Bilanz
Das vergangene Jahr sei für die Spitäler herausfordernd gewesen, schrieb Anne-Geneviève-Bütikofer, Direktorin von H+. Der Finanzdruck und der Fachkräftemangel würden die Branche belasten.
Zudem schreibe kaum ein Spital schwarze Zahlen. Das Problem dafür sei eine systematische Finanzierungslücke aufgrund der nicht kostendeckenden Tarife.