Swisscom

Swisscom erhöht die Lohnsumme im 2023 um 2,6 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Jahr 2023 erhalten Mitarbeitende der Swisscom mehr Lohn. Der Telekomkonzern hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Erhöhung von 2,6 Prozent geeinigt.

swisscom
Die Swisscom hebt auch mit Blick auf die Inflation die Löhne für ihre Mitarbeitenden an. Insgesamt soll die Lohnsumme um 2,6 Prozent angehoben werden.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab April erhalten Mitarbeitende der Swisscom mehr Lohn.
  • Der Konzern hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Erhöhung von 2,6 Prozent geeinigt.

Die Swisscom bezahlt ihren Mitarbeitenden ab April mehr Lohn. Der Telekomkonzern und die Gewerkschaften Syndicom und Transfair haben sich in den Verhandlungen auf die Erhöhung der Lohnsumme um 2,6 Prozent geeinigt.

Bereits im Jahr 2022 hatte es bei der Swisscom 0,9 Prozent mehr Lohn gegeben und ein Jahr davor 0,8 Prozent.

Generelle Lohnerhöhung wegen Teuerung

Die jüngste Lohnerhöhung komme den rund 10'000 Swisscom-Mitarbeitenden zugute, die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstünden, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Um der Teuerung Rechnung zu tragen, erhielten die Mitarbeitenden dabei eine generelle Lohnerhöhung, die aber je nach Person und Lage im Lohnband unterschiedlich hoch ausfalle.

Für Mitarbeitende, deren Lohn über dem Lohnband liege, sei eine Einmalzahlung vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Swisscom glasfaser
4 Interaktionen
Im 2022
10 Interaktionen
Kundenschutz
Swisscom glasfaser
20 Interaktionen
Gegen Sunrise
D
Frauengesundheit

MEHR SWISSCOM

Wolhusen
Wolhusen LU
Smartphone
8 Interaktionen
Werbeanrufe
Swisscom
29 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

SC Freiburg
4 Interaktionen
SC Freiburg
Psychiatrie Münsingen
9 Interaktionen
Kanton
Wohlen
Wohlen b.B.