Syntellix AG: Neuaufstellung im Top-Management

Jannis Zbinden
Jannis Zbinden

Deutschland,

Der Weltmarktführer für medizinische Magnesium-Implantate, Syntellix AG, veröffentlichte Änderungen im Top-Management. Der CEO sieht die Zukunft optimistisch.

Syntellix AG
Eine Magnesiumschraube für den medizinischen Gebrauch der Firma Syntellix AG - Syntellix AG

Das Wichtigste in Kürze

  • Syntellix AG ist der Marktführer auf dem Gebiet der Implantate auf Magnesium-Basis.
  • Nun hat das Unternehmen Änderungen im Top-Management veröffentlicht.
  • Gleich zwei langjährige Mitarbeiter werden befördert.

Bei der Syntellix AG, Weltmarktführer für Magnesium-Implantate, gibt es zwei personelle Änderungen im Kader. Syntellix ist ein mehrfach ausgezeichneter globaler Pionier in Biomedizintechnik. Sie ist der Marktführer auf dem Gebiet der bioabsorbierbarer metallischer orthopädischer Implantate auf Magnesium-Basis.

Helge Hentschel steigt zum Chief Legal and Accounting Officer auf. Sie arbeitet seit 2015 bei Syntellix. Als Prokuristin ist sie unter anderem verantwortlich für das Rechnungswesen, Treasury, Recht und Personal.

Auch Dr. Jan-Marten Seitz kann sich über eine Beförderung freuen. Er wurde zum Chief Technical Officer befördert. Der promovierte Ingenieur arbeitete ebenfalls seit 2015 für Syntellix.

Er ist verantwortlich für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie für die Fertigungs-Prozesskette. Er ist einer der führenden Materialwissenschaftler, Forscher und Anwendungspioniere für den Werkstoff Magnesium.

Syntellix AG: Ambitionierte Ziele verwirklichen

Utz Claassen, Gründer und CEO von Syntellix AG, wird in der entsprechenden Medienmitteilung zitiert: «Durch ihre bisherige Arbeiten haben beide unter Beweis gestellt, dass sie die beste Wahl sind. Gemeinsam können sie unser ambitioniertes Ziel verwirklichen: Magnesium weltweit zum Gold-Standard für Implantate in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu machen.»

Kommentare

Weiterlesen

Neubau Biomedizin durch einen Totalunternehmer ausgeführt
Impfstoff
1 Interaktionen
Humanitas University
8 Interaktionen

Mehr aus Deutschland