Tesla CEO Elon Musk twittert wieder
Elon Musk twittert wieder zu Tesla. Obwohl ihm das von der Börsenaufsicht verboten wurde. Die hat noch nicht reagiert.

Das Wichtigste in Kürze
- Elon Musk kündigt auf Twitter Tesla-Neuigkeiten an.
- User überschlagen sich mit ihren Spekulationen.
Die Börsenaufsicht nimmt erneut Elon Musk ins Visier und Beschwerden über Tesla-Hoffnungsträger Modell 3 reissen nicht ab. Der E-Autobauer-CEO greift zu einem altbewährten Mittel: Ablenkung.
Am Mittwoch twittert Musk den kryptischen Text «Donnerstag 14 Uhr». Kurz darauf spezifiziert der Unternehmer, dass es sich dabei um kalifornische Zeit (23 Uhr Ortszeit) handelt.
California
— Elon Musk (@elonmusk) February 27, 2019
Und, dass sich die Neuigkeiten um Tesla drehen. Ansonsten gibt Musk nichts preis.
Some Tesla news
— Elon Musk (@elonmusk) February 27, 2019
Sein Plan geht auf – wenig später gibt es Dutzende Spekulationen, was der SpaceX-Chef plant. Einige vermuten die Enthüllung eines Model Y.
Andere vermuten trotz des Tesla-Hinweises einen Zusammenhang zu den Mars-Projekten Elon Musks.
Einige User wünschen sich seit langem einen E-Pickup-Truck und folgern aus Musks «T»weet die baldige Ankündigung.
Andere können einfach kaum abwarten wie die Börsenaufsicht auf den Elon Musk Twitteraktivitäten reagieren wird.
I imagine this is what everyone at the SEC looks like right now because Elon tweeted the word Tesla and are plotting to accuse him of being in "contempt of court" again pic.twitter.com/2jHzRd1pNh
— Brandon (@equinoxflare) February 27, 2019
Berechnendes Kalkül oder Nicht-Aufpassen des Twitter-Sitters: Elon Musk versteht es die Menge zu unterhalten. Bleibt abzuwarten, was das Techgenie uns als nächstes bietet. Und wie die Börsenaufsicht darauf reagiert.