Über die Hälfte der Flüge in Deutschland waren 2020 Kurzstrecken

AFP
AFP

Deutschland,

Kurzstreckenflüge haben im vergangenen Jahr einen Anteil von 53 Prozent an allen Passagierflügen ausgemacht, die in Deutschland starten oder landen.

Flughafen München
Flughafen München - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Über die Hälfte der Flüge in Deutschland sind Kurzstreckenflüge.
  • Dies zeigen die Statistiken aus dem Corona-Jahr 2020.

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte, war der Anteil damit ähnlich hoch wie vor der Pandemie - 2019 betrug er 54 Prozent. Als Kurzstreckenflüge werden solche mit einer Distanz von maximal 1000 Kilometern definiert.

Insgesamt ging die Zahl der Flüge jedoch wegen der Corona-Pandemie und des daher eingeschränkten Luftverkehrs stark zurück. Demnach gab es 2020 rund 596.000 Passagierflüge, im Jahr zuvor waren es insgesamt noch 1,74 Millionen Verbindungen.

Generell dienten Kurzstreckenflüge unabhängig von der Pandemie vor allem dazu, nahegelegene Ziele im Ausland anzusteuern, wie die Statistiker weiter mitteilten. Demnach waren 73 Prozent der 313.000 Kurzstreckenflüge 2020 Auslandsflüge, 2019 lag deren Anteil bei 74 Prozent.

In Deutschland gab es zuletzt eine Debatte über die Kurzstreckenflüge, die von den Grünen angefacht wurde. Sie wollen solche kurzen Distanzen auf Dauer abschaffen und fordern als Alternative eine attraktive Bahn.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin/Moskau
Frauengesundheit
9 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Washington
197 Interaktionen
Nach Mitternacht
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Entscheid
21 Interaktionen
Endlich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern Sommer Champions League
4 Interaktionen
Arsenal schockt Real
Nancy Faeser
20 Interaktionen
Verleumdung
Zalando
2 Interaktionen
Umstrukturierung
Güllegrube
Identität unklar