UBS

UBS will Julius Bär nicht wegen DDR-Vermögen entschädigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Im Rechtsstreit mit Julius Bär sieht UBS-CEO Sergio Ermotti keinen Grund für eine Schadenersatzzahlung.

Sergio Ermotti
Sergio Ermotti, CEO der UBS, will «substanzielle Einwände» gegen die Forderungen von Julius Bär vorbringen. - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Julius Bär fordert von der UBS Schadenersatz im Rechtsstreit um verschollene DDR-Vermögen.
  • UBS-CEO Sergio Ermotti sieht keinen Grund, auf die Forderungen einzugehen.

Die UBS will dem Vermögensverwalter Julius Bär keinen Schadenersatz aus dem Rechtsstreit um verschollene DDR-Vermögen bezahlen. UBS-CEO Sergio Ermotti liess am Dienstag verlauten die UBS könne «substanzielle Einwände» gegen die Forderungen einbringen.

Entsprechend sehe er auch keine Notwendigkeit, dass die UBS aufgrund dieser Forderungen Rückstellungen bilden sollte. Dies sagte Ermotti am Analysten-Call zum dritten Quartal auf eine entsprechende Frage.

Julius Bär war Ende September in dem Rechtstreit vor Bundesgericht unterlegen. Nun muss Julius Bär eine Zahlung von rund 150 Millionen Franken leisten. Die Vermögensverwaltungsbank will diese Summe aber von der UBS zurückfordern.

Gelder wurden von Parteimitgliedern beiseite geschafft

Bei dem Rechtsstreit geht es um eine Klage der deutschen Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS). Diese will seit vielen Jahren Gelder wiederbeschaffen. Die Gelder waren von ehemaligen Parteimitgliedern der ostdeutschen «SED» zwischen 1990 und 1992 beiseite geschafft worden. Dies geschah mittels nicht-autorisierten Geldbezügen vom Konto der Bank «Cantrade».

Julius Bär hatte Cantrade 2005 im Zuge der Übernahme der Bank «Ehinger & Armand von Ernst» von der UBS erworben. Der Vermögensverwalter beruft sich dabei auf Bestimmungen der Transaktionsvereinbarung aus dem Jahr 2005.

Weiter bestünden auch Zusicherungen der Verkäuferin mit Bezug auf die erworbenen Gesellschaften. Allerdings hat Julius Bär selbst bereits Rückstellungen für die Zahlung vorgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

UBS
3 Interaktionen
Zweite Tranche
Bank Julius Bär
4 Interaktionen
DDR-Vermögen-Streit
sergio ermotti
15 Interaktionen
Gewinnsprung

MEHR UBS

Pharmaindustrie
12 Interaktionen
Laut UBS-Studie
Porträt Sergio Ermotti
11 Interaktionen
Gesamtjahr 2024
UBS-Aktien
Erwartungen
UBS Bank Gewinn
41 Interaktionen
Auf Kurs

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
2:1 über Yverdon
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
62 Interaktionen
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker