US-Notenbank Fed vor Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Für gewöhnlich zieht es die US-Notenbank vor, den Leitzins in Schritten von 0,25 Prozentpunkten anzuheben. Nun soll es eine Ausnahme geben.

federal reserve system
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve System (Fed). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Notenbank Fed plant eine Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte.
  • Grund ist insbesondere die hohe Inflationsrate.

Zur Bekämpfung der hohen Inflationsrate steht die US-Notenbank vor der zweiten Erhöhung des Leitzinses seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie. Die Entscheidung zum weiteren Kurs der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) wird am Mittwoch (20 Uhr Schweizer Zeit) bekannt gegeben.

Erwartet wird eine Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte auf eine Spanne von dann 0,75 bis 1 Prozent. Es wäre die erste solch starke Erhöhung seit 22 Jahren. Für gewöhnlich zieht es die Fed vor, den Leitzins in Schritten von 0,25 Prozentpunkten anzuheben.

Im Anschluss (20.30 Uhr Schweizer Zeit) wird Notenbankchef Jerome Powell die Beweggründe der Fed vor Journalisten erläutern. Zudem wird er einen Ausblick auf den weiteren Kurs der Geldpolitik der Fed für die weltgrösste Volkswirtschaft geben. Der Druck auf die Notenbank ist derzeit gross, denn die Teuerungsrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, was die Kaufkraft der Verbraucher schmälert.

family office
Der Gast verlangt das Geld einen Monat später wieder zurück. (Symbolbild) - Pixabay

Analysten rechnen in diesem Jahr noch mit mehreren Zinsschritten. Auch will die Fed ihre infolge der Corona-Notprogramme auf rund neun Billionen US-Dollar angeschwollene Bilanz rasch abbauen, was den Märkten weitere Liquidität entziehen würde.

Erhöhungen des Leitzinses bremsen die Nachfrage. Das hilft dabei, die Inflationsrate zu senken, schwächt aber auch das Wirtschaftswachstum. Für die Notenbank ist es daher ein Balanceakt: Sie will die Zinsen so stark anheben, dass die Inflation ausgebremst wird - ohne dabei gleichzeitig Konjunktur und Arbeitsmarkt abzuwürgen.

Kommentare

Weiterlesen

stresstest
US-Notenbank Fed
SMI
1 Interaktionen
Flash Crash
noten rückruf
Zürich
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
17 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

guterres
7 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen