Regierung

US-Regierung könnte Bitcoin im Milliardenwert verkaufen

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

Die US-Regierung erwägt den Verkauf von 69'370 beschlagnahmten Bitcoin. Der Wert beläuft sich auf rund 6,5 Milliarden US-Dollar (etwa 5,6 Milliarden Franken).

Bitcoin Börsenkurs
Ein Gericht hat den Weg zum Verkauf von knapp 70'000 Bitcoin durch die US-Regierung freigemacht. (Symbolbild) - Keystone

Ein Gerichtsurteil hat der US-Regierung grünes Licht für den Verkauf von 69'370 Bitcoin gegeben. Diese stammen aus der Beschlagnahmung des illegalen Darknet-Marktplatzes Silk Road; «Blocktrainer.de» berichtet, dass das FBI die Website 2013 geschlossen hatte.

Der Verkauf könnte erhebliche Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung haben. Die Nachricht über den möglichen Verkauf hat den Kurs bereits unter Druck gesetzt.

Aktuell liegt der Preis pro Bitcoin bei etwa 93'000 US-Dollar (rund 80'000 Franken), wie das Portal «Blocktrainer» meldet.

Hintergründe zur Beschlagnahmung

Laut «BTC-Echo» hatte ein Unternehmen namens Battle Born Investments versucht, den Verkauf juristisch zu verhindern. Diese Forderung sei nun nach einem jahrelangen Rechtsstreit abgewiesen worden.

Die fraglichen Bitcoins wurden ursprünglich von Silk Road gestohlen, die US-Regierung hatte die Kryptowährung später sichergestellt.

Trump Ulbricht Bitcoin
Donald Trump will Darknet-Akteur Ross Ulbricht begnadigen. Von dessen Plattform waren die fraglichen Bitcoin gestohlen worden. - x.com/@AltcoinDailyio

Plattform-Gründer Ross Ulbricht wurde 2015 zu lebenslanger Haft, ohne Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung, verurteilt. US-Präsident Trump kündigte während seines jüngsten Wahlkampfes jedoch an, den Darknet-Akteur im Falle eines Wahlsieges zu begnadigen.

Mögliche Marktauswirkungen

Der Ökonom Peter Schiff bezeichnet den Verkauf als «klugen Schachzug» der US-Regierung, wie «Decentralist.de» mitteilt.

Glaubst du, dass der Verkauf von rund 70'000 Bitcoin deren Kurs nachhaltig schädigen könnte?

CryptoQuant-CEO Ki Young Ju glaubt nicht an einen starken Kurseinbruch. Laut «BTC-Echo» argumentiert er, dass der Markt einen Verkauf in dieser Grössenordnung innerhalb einer Woche absorbieren könnte.

Allein 2024 seien täglich Bitcoin im Wert von einer Milliarde US-Dollar gehandelt worden.

Ein letzter Gruss der Biden-Regierung?

Die Entscheidung fällt in eine politisch brisante Zeit. Donald Trump, der die US-Wahl 2024 gewann, hatte Pläne für eine Bitcoin-Reserve angekündigt.

Das österreichische Portal «Futurezone» berichtet, dass der Bitcoin-Kurs dadurch stark anstieg. Jetzt könnte die scheidende Biden-Regierung diese Pläne durchkreuzen.

Donald Trump Bitcoin
Donald Trump hat für seine Präsidentschaft grosse Pläne mit dem Bitcoin. (Archivbild) - Keystone

Ein Verkauf der beschlagnahmten Bitcoin würde dem Staatshaushalt zugutekommen. Trump müsste dann möglicherweise zu höheren Preisen für seine geplante Reserve einkaufen.

Deutsches BKA verkaufte 50'000 Bitcoin

Es gab bereits ähnliche Fälle von Krypto-Verkäufen durch Behörden; «Wallstreet-online.de» erinnert diesbezüglich an den Sommer 2024.

Damals verkaufte das deutsche Bundeskriminalamt 50'000 beschlagnahmte Bitcoin und löste einen deutlichen Kursrückgang aus.

Die US-Regierung könnte aus solchen Erfahrungen gelernt haben. «BTC-Echo» erwähnt eine Partnerschaft des zuständigen Marshals Service mit der Brokerage-Plattform Coinbase Prime. Diese soll marktschonende Verkäufe ermöglichen und extreme Kursausschläge verhindern.

Kommentare

User #1598 (nicht angemeldet)

Deutschland (Sachsen) hat letztes Jahr "notfallmässig" 50000 BTC verkauft. Heute hätte es den doppelten Wert, ist aber doch nicht verfügbar. Die USA könnte das schon verkaufen, aber ich bin mir nicht sicher ob sie den gleichen Fehler auch machen wollen...

User #6043 (nicht angemeldet)

Zuerst muss Trump aber noch solche dummen Leute finden, die in Bitcoins investieren.

Weiterlesen

10 Interaktionen
Gestohlen
krypto Bitcoin Trump
5 Interaktionen
Trumps Pläne
Krypto Bitcoin
36 Interaktionen
Bitcoin-Boom
zVg
Polizist und Co.

MEHR IN NEWS

Swiss Engineering
EPF Lausanne
a
7 Interaktionen
Reisepläne futsch
unfall
Tödlicher Unfall

MEHR REGIERUNG

1 Interaktionen
Zug
11 Interaktionen
Bern
Stadt Biel
7 Interaktionen
St. Gallen
Vapes
7 Interaktionen
Bern

MEHR AUS USA

Kim kardashian nike
Sportartikel
Schüsse auf Kollegen
ki humane ai pin
Firma verkauft
elon musk
4 Interaktionen
Doge-Behörde