Verbraucherschützer fordern einheitliche Kriterien für regionale Produkte

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller fordert eine einheitliche Regelung für die Bewerbung regionaler Produkte.

Einkaufswagen in einem Supermarkt
Einkaufswagen in einem Supermarkt - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vzbv-Chef Müller: Regierung muss nötige Voraussetzungen schaffen.

«Wer mit Regionalität wirbt, muss verbindliche Mindestkriterien einhalten», sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) der «Neuen Osnabrücker Zeitung» vom Montag. «Die Bundesregierung muss die entsprechenden Voraussetzungen schaffen.»

Derzeit sieht Müller einen «grossen Wildwuchs bei der Werbung mit Regionalität», der Verbraucher verwirre. Regionalität sei für sie ein Versprechen, und «die Produkte müssen dieses Versprechen einlösen», sagte er.

Nach Ansicht der Händler ist eine einheitliche Kennzeichnung aber nicht leicht umzusetzen. «Regionalität hat viele Gesichter», sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels, Franz-Martin Rausch, der «NOZ». Sie könne durch «politisch-administrative Grenzen» wie in einem Bundesland oder Landkreis bestimmt sein.

«Aber auch Naturräume wie die Lüneburger Heide oder Kulturlandschaften wie das Alte Land werden als Region wahrgenommen», erklärte Rausch. Er verwies auf das im Handel bereits eingesetzte Regionalfenster: Dieses sei schon «ein guter Ansatz, die regionale Vielfalt Deutschlands zu erfassen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
42 Interaktionen
Zeremonie läuft
Scherben
23 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN NEWS

Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
Hilterfingen BE
Herisau AR
Herisau AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
Zum Ferienende