Verbraucherschützer suchen «Mogelpackung des Jahres»

AFP
AFP

Deutschland,

Welches Produkt wird zur «Mogelpackung des Jahres» gekürt? Zur Auswahl stehen unter anderem Rama oder der Leerdammer Käse.

mogelpackung
Verbraucherschützer suchen die «Mogelpackung des Jahres». (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbraucherschützer suchen erneut die «Mogelpackung des Jahres».
  • Verbraucher können online ihre Stimme für fünf Kandidaten abgeben.
  • Im Rennen sind etwa Rama oder der Leerdammer Käse.

Mehr Luft in der Verpackung und trotzdem höhere Preise: Verbraucherschützer suchen wieder die «Mogelpackung des Jahres». Bekannte Naschereien wie Haribo Goldbären und Pringles nominiert.

Seit Donnerstag und noch bis zum 22. Januar können Verbraucherinnen und Verbraucher online ihre Stimme abgeben. Nominiert hat die Verbraucherzentrale Hamburg wieder fünf Kandidaten – darunter bekannte Naschereien wie Haribo Goldbären und Pringles-Chips. Die Liste geht auf Hinweise und Beschwerden des vergangenen Jahres zurück.

Die Verbraucherschützer berichteten von so vielen Hinweisen zu versteckten Preiserhöhungen «wie nie zuvor». Was ankomme, sei vermutlich aber nur «die Spitze des Eisbergs». Neben Markenartikeln waren demnach zuletzt auch immer öfter Handelsmarken betroffen. Die Verbraucherschützer forderten, dass hierzulande Füllmengenreduzierungen nur unter konkreten rechtlichen Vorgaben erlaubt sein sollten.

Versteckte Preiserhöhung bei Mogelpackung

Als Mogelpackung ist nun zum einen Rama vom Hersteller Upfield nominiert. Das Streichfett gibt es seit vergangenem Jahr bei meist gleichem Preis und identischer Packungsgrösse zu 400 Gramm.

Vorher waren 500 Gramm im Becher. Die versteckte Preiserhöhung betrage so 25 Prozent. Zudem werde für 1000 Tonnen Rama nun eine halbe Million mehr Becher benötigt, kritisierte die Verbraucherzentrale.

mogelpackung
Ist Rama die «Mogelpackung des Jahres»? (Symbolbild) - zvg

Upfield begründete den Schritt unter anderem mit «dramatischen Kostensteigerungen in unserer gesamten Lieferkette, einschliesslich unserer Rohstoffe». Die Änderung sei auf den Packungen erkennbar. Zudem werde nur eine unverbindliche Preisempfehlung ausgesprochen – der endgültige Verkaufspreis liege «im Ermessen des jeweiligen Einzelhändlers».

«Dramatisch angestiegene Milchrpreise»

Ebenfalls auf die Liste hat es der Leerdammer Käse von Lactalis geschafft. In der Packung Leerdammer Original sind statt 160 Gramm nur noch 140 Gramm. Zugleich kostete das Produkt zuletzt auch mehr, sodass sich Preiserhöhungen von bis zu 43 Prozent ergaben, wie die Verbraucherzentrale mitteilte.

Vergleichsangaben zum vorherigen Packungsinhalt fehlten. Auch andere Leerdammer-Produkte des Herstellers seien betroffen. Lactalis verwies auf die «dramatisch angestiegenen Milchpreise», welche die Produktion verteuert hätten.

Kommentare

Weiterlesen

Hamburg
Mogelpackung?
3 Interaktionen
Hamburg
2 Interaktionen
Hamburg
Doetsch Grether
Östrogenspiegel sinkt

MEHR IN NEWS

4 Interaktionen
Endlich
Sergio Ermotti
2 Interaktionen
Unsicherheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nancy Faeser
9 Interaktionen
Verleumdung
Zalando
1 Interaktionen
Umstrukturierung
Güllegrube
Identität unklar