Bürgerbeteiligung formt zukünftigen Spielplatz in Allschwil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Allschwil,

Wie die Gemeinde Allschwil informiert, fand am 30. August 2023 ein gut besuchter Mitwirkungsanlass zur Gestaltung des zukünftigen Quartierspielplatzes statt.

Allschwils Dorfkern ist ausserordentlich reich an Fachwerkhäusern, die bis zu 400 Jahre alt sind.
Allschwils Dorfkern ist ausserordentlich reich an Fachwerkhäusern, die bis zu 400 Jahre alt sind. - Nau.ch / Werner Rolli

Das Quartier Grabenring ist heute mit öffentlichen Spielplatzflächen unterversorgt.

Die Spielplatzstrategie sieht entsprechend vor, dass ein neues Spielangebot für das Quartier geschaffen wird.

Dazu soll die bereits in der Freizeit genutzte, aber kaum gestaltete Fläche am Pastorenweg neben dem Werkhof kommendes Jahr zu einem Quartierspielplatz aufgewertet werden.

Ein Mitwirkungsanlass wurde durchgeführt

Dabei sollen Gestaltung und Ausstattung dem Bedarf im Quartier entsprechen und auf den Ideen und Erfahrungen von vor Ort aufbauen.

Deshalb wurde am 30. August 2023 ein Mitwirkungsanlass für alle Interessierten vor Ort durchgeführt.

Mitarbeiter der Abteilung Entwickeln – Planen – Bauen sowie des Freizeithauses waren gemeinsam mit den Planern vom Büro SpielRaum, die mit der Mitwirkung und der Planung des zukünftigen Quartierspielplatzes betraut sind, vor Ort.

An mehreren auf der Freifläche verteilten Posten wurden auf spielerische Art Antworten gesucht zu Fragen wie: Was wird hier heute in der Freizeit gemacht und soll weiterhin möglich sein? Was fehlt und soll zukünftig neu möglich sein?

Der Anlass erntet interessante Ideen und Rückmeldungen

Der Anlass war mit über 60 Personen sehr gut besucht und förderte interessante und vielschichtige Rückmeldungen und Ideen zu Tage.

So wurde beispielsweise klar, dass die bestehende Nutzung durch Hunde ein Thema ist, das in der Planung berücksichtigt werden muss.

Viele Kinder entwickelten zudem interessante Perspektiven auf den Raum und wie er neu bespielt werden konnte.

Dazu wurden schriftliche Rückmeldungen abgegeben, Nutzungsvorschläge bewertet und nicht zuletzt wurden kleine und grosse Modelle gebastelt, mit denen die Kinder und Jugendlichen ihre Ideen räumlich ausprobierten.

Das Vorprojekt soll im November 2023 vorgestellt werden

Im nächsten Schritt werden nun die Planer von Spielraum die vielen aufgenommenen Inhalte auswerten und als Basis für die Neugestaltung der Freifläche am Pastorenweg aufbereiten.

Der Plan der Neugestaltung (Vorprojekt) soll im November 2023 seitens der Planer fertig gestellt sein und dann der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Dann haben alle Interessierten erneut die Gelegenheit, mitzuwirken – diesmal in Form einer Rückmeldung zu einem konkreten Vorschlag, wie die Freifläche neu aussehen kann.

Entsprechend kann anschliessend nachjustiert werden. Die Umsetzung ist dann für das Frühjahr 2024 geplant und soll auch Materialen und (Spiel-)Elemente nutzen, die bereits im Lager der Gemeinde vorhanden sind und / oder Vorhandenes neu interpretieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
58 Interaktionen
«Wie Wand»
a
75 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR ALLSCHWIL

Brand in Werkhof
Allschwil BL
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
12 Interaktionen
Auf Drogen
Roemisloch
7 Interaktionen
Gemeinde
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
26 Interaktionen
Allschwil BL

MEHR AUS BASELLAND

Ramlinsburg
Frenkendorf
Seewen SO Unfall
3 Interaktionen
Seewen SO