Fasnacht

Kanton Uri: Kleine Auseinandersetzungen an der Fasnacht 2024

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri

Uri,

Am Güdeldienstag ging mit dem traditionellen «Üstrummet» die Urner Fasnacht zu Ende. Aus Sicht der Kantonspolizei Uri kann eine positive Bilanz gezogen werden.

Fastnacht
Fasnachtsfoto aus dem Dorf Seelisberg im Kanton Uri. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Güdeldienstag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Uri friedlich.
  • Auseinandersetzungen und Streitigkeiten wurden von der Polizei geschlichtet.

Die Fasnachtstage im Kanton Uri verliefen aus Sicht der Kantonspolizei sehr friedlich und ohne grössere Zwischenfälle.

Vom «Itrummlä» am Mittwochabend, bis zum «Üstrummet» waren zahlreiche Einsatzkräfte der Urner Blaulichtorganisationen im ganzen Kanton präsent.

Die Kantonspolizei Uri erhielt beispielsweise Meldungen aufgrund von Auseinandersetzungen und Streitigkeiten, welche durch die Polizeipatrouillen geschlichtet werden konnten oder zu Sachbeschädigungen.

Polizeipräsenz wurde geschätzt

Die Anwesenheit der Kantonspolizei Uri beim Fasnachtstreiben wurde von der Bevölkerung geschätzt und hat sich bewährt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fasnacht
3 Interaktionen
Kanton Luzern
Bedingte Geldstrafe wegen Pfefferspray.
4 Interaktionen
In Reinach BL
Handschellen
3 Interaktionen
Seniorin verletzt
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR FASNACHT

Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht
malchin
19 Interaktionen
Mit Pfefferspray
Fasnacht Zunft Angriff
17 Interaktionen
Mettmenstetten ZH

MEHR AUS URI

Renovate schweiz
99 Interaktionen
Gotthard
FC Altdorf
Fussball
Gotthardstrassentunnel
1 Interaktionen
Massnahmen