Oberwil blickt auf Tagesferien Fasnacht 2025 zurück
In der Ferienwoche vom 3. bis 7. März 2025 erlebten die Kinder der Grundschule Oberwil spannende sportliche Aktivitäten, darunter einen Ausflug zum FC Basel.

Wie die Gemeinde Oberwil mitteilt, durften die Kinder der Grundschule in der Woche vom 3. bis 7. März 2025 eine aufregende Ferienbetreuung geniessen, die ganz im Zeichen des Sports stand. Jeden Tag gab es neue, spannende Aktivitäten, die für jede Menge Spass und Bewegung sorgten – und das bei traumhaft schönem Wetter mit konstanten Temperaturen von 16 Grad Celsius.
Den Auftakt machten die Kinder am Montag, 3. März 2025, in der Turnhalle. Dort konnten sie ihre fussballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich kreativ austoben, indem sie mit verschiedenen Geräten einen Turnparcours aufbauten.
Am Dienstag, 4. März 2025, ging es dann auf die Kunsteisbahn. Die Kinder hatten viel Freude daran, über das Eis zu gleiten, und einige wagten sich sogar an ein spannendes Eishockeyspiel.
Der Mittwoch, 5. März 2025, führte die Gruppe in den Wald, wo sie sich beim Orientierungslauf auf die Suche nach versteckten Hinweisen machten. Nach der sportlichen Herausforderung gab es ein leckeres Lunchpaket am Ziel, und die Kinder konnten noch eine Weile im Wald spielen.
Unvergesslicher Ausflug zum FC Basel als Höhepunkt der Woche
Der Donnerstag, 6. März 2025, war der Höhepunkt der Woche: ein Ausflug zum FC Basel. Die Kinder hatten die einmalige Gelegenheit, die Fussballspieler persönlich zu treffen, ein Autogramm zu erhalten und das Training hautnah mitzuerleben. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das die Kinder mit strahlenden Gesichtern zurückliess.
Zum Abschluss der Woche gab es am Freitag, 7. März 2025, ein entspanntes Programm. In der Turnhalle konnten die Kinder noch einmal nach Herzenslust toben.
Besonders beeindruckend war, dass die Kindergruppe altersmässig sehr bunt gemischt war. Die jüngsten Teilnehmer, gerade mal vier Jahre alt, hielten super durch und machten bei allen Aktivitäten mit.
Kreative Ferienbetreuung fördert Spass und Fantasie der Kinder
An den Nachmittagen hatten die Kinder zudem Zeit, sich im Freispiel selbst zu beschäftigen, was den Kindern viel Freude bereitete und ihre Kreativität förderte. Ausserdem wurde jeden Tag ein Kreativangebot angeboten, bei dem die Kinder ihre Ideen und Fantasien umsetzen konnten.
Die Ferienbetreuung endete mit einem rundum gelungenen Tag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Die Woche war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Kinder, die mit neuen Eindrücken und Erinnerungen in die nächste Zeit starten können.