Anpassung der Strompreise für 2022 in Diessenhofen

In Diessenhofen werden die Strompreise für das kommende Jahr 2022 für alle Kundengruppen angepasst.

Solarenergie
Eine Solaranlage auf einem Dach. (Symbolbild) - keystone

Das Elektrizitätswerk Diessenhofen (EVD) passt für das kommende Jahr die Strompreise für alle Kunden­gruppen an. Die Tarife 2022 sind auf der Webseite der Gemeinde publiziert und wurden am 24. August 2021 vom Stadtrat genehmigt.

Im Vergleich zu 2021 erhöhen sich die vorgelagerten Netzkosten für die Elektrizitätswerk Diessenhofen. Die Netzkosten aller vorgelagerten Netze bis hin zum Kraftwerk steigen durchschnittlich gegenüber dem Vorjahr rund zehn Prozent pro Kilowattstunde.

Anstieg der Preise am Energiemarkt

Die Systemdienstleistungen (SOL) sowie nationale und kommunale Abgaben bleiben dagegen für 2022 unverändert. Ein effizienter Betrieb und Unterhalt der Elektroanlagen sowie eine sorgsame, dennoch nachhaltige Investitionsplanung in die Erneuerung des Netzes, wirken sich jedoch positiv auf die Netzkosten aus.

Die Preise am Energiemarkt verzeichnen innerhalb der letzten Jahre einen markanten Anstieg. Dank der strukturierten Energiebeschaffung – jeweils über drei Jahre – folgen die Strompreise nicht vollumfänglich dieser Marktentwicklung.

Vielfalt an erneuerbaren Stromprodukten

Daraus folgt, dass die summierten Kosten von Energie, Netznutzung und Abgabe in den Tarifen 2022 gegenüber dem Vorjahr 2021 trotz Kostenerhöhung des Vorliegers nur gering höher ausgefallen sind, dies immer abhängig von deren eigenen individuellen Verbrauchs- und Bezugscharakteristik.

Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von ca. 4'500 kWh/Jahr muss mit einer Mehrbelastung von ca. 50 Franken gegenüber dem aktuellen Jahr rechnen.

Die Stromprodukte, welche aus regionaler Produktion stammen, wie Thurgauer Naturstrom aqua eco, aqua bio und aqua sun bleiben weiterhin im Angebot. Mit der Vielfalt an erneuerbaren Stromprodukten verfolgt das Elektrizitätswerk Diessenhofen die Energieziele 2050 sowie die Ziele der Energiestadt Diessenhofen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
2 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
158 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS WINTERTHUR

Hakan Yakin
2 Interaktionen
Klartext
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Pfadi Winterthur
Handball
Winterthur
Winterthur