Steinhausen: Nothilfe für Kleinunternehmen und Organisationen
Der Gemeinderat Steinhausen hat die Geltungsdauer der Richtlinie über die Nothilfe für Kleinunternehmen und Organisationen bis Ende 2021 verlängert.

Der Gemeinderat Steinhausen hat die Geltungsdauer der Richtlinie über die Nothilfe für Kleinunternehmen und Organisationen aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr bis Ende 2021 verlängert. Anspruchsberechtigt sind Kleinunternehmen bis fünf Vollzeitstellen mit Sitz oder einer Betriebsstätte in Steinhausen und Steinhauser Organisationen, deren Geschäft aufgrund behördlicher Betriebseinschränkungen ganz oder teilweise geschlossen wurde.
Der Gemeinderat spricht auf Antrag die finanzielle Nothilfe in Form der Erstattung der Monatsmiete bzw. der Hypothekar- oder Baurechtszinsen aus. Die finanziellen Beiträge der Gemeinde kommen bei den Kleinunternehmen und Organisationen subsidiär zur Anwendung, wenn sie eine unzureichende Entschädigung erhalten haben, insbesondere aus den wirtschaftlichen Massnahmen von Bund und Kanton oder anderen Institutionen.
Im Jahr 2020 gingen drei Gesuche für die Nothilfe für Kleinunternehmen und Organisationen ein. Es sind total CHF 4'406 über den Nothilfekredit ausbezahlt worden. Es ist davon auszugehen, dass auch im Jahr 2021 nur wenige Gesuche eingehen werden. Falls die gesprochenen Beiträge die Finanzkompetenzen des Gemeinderates überschreiten, wird spätestens an der Gemeindeversammlung im Dezember 2021 ein Nachtragskredit eingeholt.