Gesetz

Baselbieter Landrat ist einstimmig für Gesetz zur Sprachförderung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Baselbieter Gemeinden sollen Sprachförderung vorschreiben können. Der Landrat hat einen entsprechenden Erlass einstimmig gutgeheissen.

sprachkurs
In Sprachförderungskursen sitzen auch immer mehr Kinder. - dpa-infocom GmbH

Baselbieter Gemeinden sollen Sprachförderung vorschreiben können. Der Landrat hat am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzeserlass in der zweiten Lesung einstimmig gutgeheissen.

Der Gesetzeserlass ermöglicht es den Gemeinden, ein selektives Sprachförderobligatorium einzuführen. Der Sprachförderbedarf soll anhand einer obligatorischen Erhebung zum Sprachstand ermittelt werden.

Es ist dann an den Gemeinden zu entscheiden, ob sie Eltern von Kindern mit Sprachförderbedarf zu einem freiwilligen oder obligatorischen Angebot in einer Spielgruppe oder Kita auffordern.

Entscheidet sich die Gemeinde für ein Obligatorium, muss mindestens ein kostenloses Angebot vorhanden sein. Die Mitfinanzierung des freiwilligen Angebots liegt im Ermessen der Gemeinden.

Sprachförderung für fremdsprachige Kinder

Der Kanton soll die Koordination übernehmen, wie etwa die Sprachstanderhebung. Die Kosten belaufen sich gemäss Regierung im Vorbereitungsjahr 2023 auf 76'000 Franken, für die Jahre 2024 bis 2027 auf jährlich 356'000 Franken. Ab 2027 betragen die Kosten 196'000 Franken pro Jahr.

Bis anhin wird im Baselbiet Sprachförderung vor dem Kindergarteneintritt für Kinder mit fremdsprachiger Herkunft nur punktuell angeboten. Einzelne Gemeinden würden gerne ein selektives Sprachförderobligatorium einführen, um Kinder mit Förderbedarf besser zu erreichen.

Allerdings fehlt dazu eine gesetzliche Grundlage sowie eine kantonsweit einheitliche Regelung, wie es im Bericht der vorberatenden Bildungs-, Kultur- und Sportkommission heisst.

Das Geschäft war quer durch die Fraktionen hindurch unbestritten. Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1698 (nicht angemeldet)

Basel? Titel passt nicht ganz…

User #6791 (nicht angemeldet)

Ich vermute mal, dass es hierbei nicht um die Förderung von Sprachen geht die man in der Schweiz spricht.

Weiterlesen

Sujet BEA
174 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
137 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR GESETZ

Donald Trump Duschen Wasserdruck
10 Interaktionen
Ein Haargument
orthodoxe Kirch
10 Interaktionen
Gesetz
slowakei
3 Interaktionen
Pro-Russland
Verwahrung Jugendliche
14 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS STADT BASEL

ESC
7 Interaktionen
Basel
Gabriel Nigon.
Basel
Palästina Demo Eskalation ESC
5 Interaktionen
Israel-Teilnahme
Rebeka Masarova
1 Interaktionen
Jetzt gegen Nummer 24