Stadt Basel

Frisch saniert: Amt für Wirtschaft und Arbeit zeigt sich neu

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel zeigt sein saniertes Gebäude. Am 4. und 5. April 2025 gibt es Führungen, Bewerbungschecks und spannende Einblicke.

Die Stadt Basel gesehen vom historischen Wasserturm auf dem Bruderholz. In der Bildmitte sind die zwei Roche-Türme erkennbar.
Die Stadt Basel gesehen vom historischen Wasserturm auf dem Bruderholz. In der Bildmitte sind die zwei Roche-Türme erkennbar. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Basel berichtet, öffnet das Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt (AWA) seine Türen: Am 4. und 5. April sind alle Interessierten eingeladen, das frisch sanierte Gebäude an der Utengasse 36 im Kleinbasel zu erkunden und hinter die Kulissen des Amts zu blicken.

In den vergangenen zwei Jahren hat der Kanton Basel-Stadt den Sitz des AWA an der Utengasse umfassend saniert. Das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1930er-Jahren wurde an die moderne Arbeitswelt angepasst, energetisch saniert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Am 4. und 5. April 2025 öffnet das AWA seine Türen und lädt die Bevölkerung ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, das Gebäude im Rahmen von Führungen zu besichtigen und sich über die Arbeit des AWA zu informieren.

Bewerbungscheck und Quiz für alle Besucher

Zudem können sie beim Bewerbungscheck ihre Bewerbungsunterlagen von den Fachpersonen des AWA prüfen lassen. Für Unterhaltung und Interaktivität ist ebenfalls gesorgt: In verschiedenen Quiz können die Gäste ihr Wissen über das AWA sowie die Themen Wirtschaft und Arbeit testen.

Ein besonderes Highlight findet am Freitag, den 4. April, um 16.30 Uhr statt: Im Talk mit Amtsleiterin Nicole Hostettler sprechen Regierungsrat Kaspar Sutter, Architekt Bruno Trinkler (TrinklerStulaAchille), Unternehmensinhaber Tino Krattiger (imfluss.ch) und der Geschäftsführer der Brauerei Fischerstube, Adrian Baumgartner, über die Renovierung, die zugrunde liegende Vision und die positiven Auswirkungen auf den Standort. Der Talk bietet spannende Einblicke in das Projekt und lädt zum Austausch ein.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
114 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
183 Interaktionen
Wegen Expats

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
1 Interaktionen
Meisterrennen