Melanie Eberhard (SP Basel): Warum ich auch dieses Jahr streike

Melanie Eberhard
Melanie Eberhard

Basel,

Die Situation der Frauen hat sich in den letzten Jahren verbessert, doch sind wir fern von Gleichstellung. Am 14. Juni wird daher gestreikt. Ein Gastbeitrag.

Melanie Eberhard
Melanie Eberhard ist für die SP im grossen Rat von Basel Stadt. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Frauen kämpfen auch 57 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts für Gleichstellung.
  • Lohnungleichheit und Belästigung sind weiter ein Problem, wie dieser Gastbeitrag zeigt.
  • Am 14. Juni wird für gleiche Löhne, existenzsichernde Renten und mehr Schutz demonstriert.

Im Juni vor 57 Jahren stimmten die Männer im Kanton Basel-Stadt mit 60 Prozent dem Frauenstimm- und Wahlrecht zu. Seither ist es Frauen bei uns im Kanton erlaubt, politisch mitzubestimmen. Fünf Jahre später, im Jahr 1971, stimmten die Männer auch auf nationaler Ebene der Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts zu. Nochmals zehn Jahre später wurde die Gleichstellung von Frau und Mann in der Bundesverfassung verankert und seit 21 Jahren ist mit der Fristenregelung ein Schwangerschaftsabbruch in den ersten zwölf Wochen straffrei möglich. Diese und viele weitere Errungenschaften verdanken wir dem grossen Einsatz vieler mutiger und engagierter Menschen in Basel und in der ganzen Schweiz.

Werden Sie sich am 14. Juni am Frauenstreik beteiligen oder engagieren?

Doch auch wenn sich die Situation der Frauen in den letzten Jahrzehnten verbessert hat, gibt es noch immer unzählige Baustellen, die wir angehen müssen. So bekommen Frauen weniger Lohn für gleichwertige Arbeit, sind ihre Renten tiefer und werden sie häufiger Opfer von Diskriminierungen und Belästigungen. Die Betreuungs-, Sorge- und Pflegearbeit für Kinder und kranke Angehörige wird auch heute grösstenteils von Frauen getragen und obwohl die Faktenlage zu all diesen Unterschieden klar ist, dauern Veränderungen viel zu lange und erfordern (zu) viel Engagement und Kampf.

Deshalb werden wir auch in diesem Jahr am 14. Juni wieder auf die Strassen gehen und laut für gute und gleiche Löhne, existenzsichernde Renten, Kitas als Service public und für mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt kämpfen. Etwas weniger laut, aber mit nicht weniger viel Energie und Einsatz, setzen wir uns in den politischen Institutionen für Gleichstellung ein.

Frauenstreik
Am 14. Juni findet wieder der Frauenstreik statt. - keystone

So haben die SP-Grossrätinnen Nicole Amacher und Edibe Gölgeli im Mai erneut einen Vorstoss zur Einführung der Elternzeit eingereicht und SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer setzt sich mit einem aktuellen Vorstoss für mehr Ferienbetreuungsangebote ein, um die Vereinbarkeit zu verbessern.

In der aktuellen Session des Grossen Rates werden wir zudem über einen Anzug von mir zur Förderung der Gleichstellung im Sport befinden. Dies alles mit einem Ziel: Wir wollen nicht nochmals 57 Jahre warten, bis wir die tatsächliche Gleichstellung zwischen Frau und Mann erreicht haben!

Kommentare

User #9172 (nicht angemeldet)

Interessant ist ja bei diesem Dauerthema, dass sie immer von rechten sprechen, aber niemals von Pflichten! Erzählt doch für einmal welche Pflichten ihr mehr haben wollt. Kurzzeit Gedächtnis

Anonym

Wir leben in einem Land wo demokratie möglich ist und auch möglichkeiten gibt was zu ändern. Ich verstehe nicht wieso man dann trotzdem auf der Strasse seine Zeit verschwendet. Das ist für mich etwas wen du in einer Diktatur lebst und keine anderen möglichkeiten mehr hast. Sind die alle zu Faul die Demokratie zu benutzen und zu reden, argumentieren und Lösungen suchen wie sich das für Politiker gehört? Wer sich auf die Strasse stellt und Streikt ist im Grunde jemand der einfach was fordert. Wir leben hier aber nicht in einem Land in dem jeder einfach irgendwas fordern sollte wen ihm grad was nicht in den Kram passt. So viele Demos wir aber mittlerweile haben siehts für mich aber so aus. Daher ich nehme schon lange solche Demos nicht mehr ernst

Weiterlesen

23 Interaktionen
Für den 14. Juni
frauenstreik
30 Interaktionen
Im Juni
Frauenstreik 2023
39 Interaktionen
Frauenstreik 2023

MEHR SP

SP-Parteitag
20 Interaktionen
SP-Parteitag
SP parteitag
19 Interaktionen
Parteitag in Brig VS
SP Parteitag
68 Interaktionen
Appell an Solidarität
markus Ritter
3 Interaktionen
Visp

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
8 Interaktionen
Spätes 2:2
beschatter
4 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
24 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg