Bauernverband

Berner Bauernverband fordert besseren Schutz vor dem Wolf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern soll weitere Massnahmen zum Schutz der Nutztiere vor dem Wolf ergreifen. Das fordert der Berner Bauernverband.

wolf
DNA-Proben zeigen, dass ein Wolf die Schafe in Bonstetten ZH gerissen hat. (Archivbild) - Keystone

Vor allem in der Region Naturpark Gantrisch gebe es immer wieder Risse und Schäden an Schafen und Lämmern, schreibt der Verband in einem Communiqué vom Donnerstag. Die vom Jagdinspektorat verordneten Massnahmen zum Vergrämen der Grossraubtiere hätten offenkundig nicht die gewünschte Wirkung erzielt.

Nach den Festtagen solle das Wolfskonzept im Kanton Bern überarbeitet werden, fordert der Bauernverband. Gegen Grossraubtiere, die ein unnatürliches Verhalten zeigten, solle künftig «schneller und effizienter» vorgegangen werden.

So fordert es auch Grossrat Ernst Wandfluh (SVP/Kandergrund) in einer kürzlich eingereichten Motion. Tauche ein «Problemtier» auf, müsse das Jagdinspektorat sofort Vergrämungsmassnahmen treffen können oder die Möglichkeit haben, innert maximal zwei Tagen «die Entfernung von verhaltensauffälligen Grossraubtieren zu verfügen».

Aus Sicht des Berner Bauernverbands sind aber auch die Tierhalter gefordert. Umzäunungen müssten überprüft und bei Bedarf in Stand gestellt werden, inklusive Viehhüter und Erdung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
293 Interaktionen
Aufatmen
Bahnhof Bern
18 Interaktionen
Höchststand

MEHR BAUERNVERBAND

Ruedi Thomann
SVP-Kantonsrat
Bauernverband
Flawil SG
Häcksler Landwirtschaft Unfall Bauern
131 Interaktionen
Häcksler & Co.

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend