Bodensee

Bodensee-Schifffahrt soll sauberer und sicherer werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Für Schiffe und Boote auf dem Bodensee gelten ab dem 1. Mai 2022 neue Bestimmungen für die Beleuchtung und strengere Umweltvorschriften.

Schiff Bodensee Berge Panorama
Für Schiffe auf dem Bodensee gelten bestimmte Regelungen und Vorschriften. - Pixabay

Für Schiffe und Boote auf dem Bodensee gelten bald neue Bestimmungen für die Beleuchtung und strengere Umweltvorschriften. Der Bundesrat hat am Mittwoch, 13. April 2022, die aktualisierte Bodensee-Schifffahrtsordnung (BSO) genehmigt.

Die Neuerungen werden am 1. Mai 2022 in Kraft treten. Die BSO gründet auf einem Staatsvertrag zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz und regelt die Schifffahrt auf dem Bodensee sowie auf dem Rhein zwischen Konstanz (D) und Schaffhausen.

Seit der letzten Revision im Jahr 2013 habe es in den drei Bodensee-Ländern rechtliche Anpassungen gegeben, und die Technik habe sich verändert, schrieb der Bundesrat. Deshalb müsse die BSO auf den neusten Stand gebracht werden.

Klimafreundlichkeit und Unfallprävention als Prioritäten

Seit 2020 gelten in der Europäischen Union (EU) und auf den Schweizer Seen strengere Vorschriften für die gewerbliche Schifffahrt. Katalysatoren und tiefere Grenzwerte für Abgase und Partikel sollen die Schifffahrt auf den Seen und Flüssen sauberer und klimafreundlicher machen.

Der zweite Teil der BSO-Revision betrifft die Sichtbarkeit der Schiffe und damit die Unfallprävention. Die Vorschriften für die Beleuchtung werden an die internationalen Regeln zur Verhinderung von Zusammenstössen angeglichen.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR BODENSEE

28 Interaktionen
Umweltskandal
Schiff
1 Interaktionen
Meersburg
Häggenschwil
Zürichsee Pegel
181 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel