Neuer digitaler Dorfplatz

Die Gemeinde Bottmingen bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern mit ihrer neuen App auch einen digitalen Dorfplatz.

«Line: Monster Rancher»
«Line: Monster Rancher» kommt in Japan fürs Telefon raus. (Symbolbild) - Keystone

Hier stehen den Nutzerinnen und Nutzern gratis vier Rubriken zur Verfügung: Unter «Pinnwand» können private Kleinanzeigen von der Wohnungssuche bis zum Verkauf eines Velos geschaltet werden. In der Rubrik «Veranstaltungen» können Vereine und auch Private anstehenden Anlässe eintragen.

Themen können unter «Diskussionen» lanciert und miteinander diskutiert werden. Wichtig – gerade in Zeiten von Corona – ist die Rubrik der «Nachbarschaftshilfe». Hier können Hilfesuchende wie auch Menschen, die ihre Unterstützung anbieten, ihre Einträge posten.

Mithilfe einer interaktiven Karte ist leicht ersichtlich, ob es eventuell Hilfe in der Nähe gibt. Angeboten werden können Einkaufshilfen ebenso wie Babysitterdienste oder die Suche nach jemandem, der bei der Gartenarbeit hilft.

Die Gemeinde möchte Bottmingerinnen und Bottmingern mit dem digitalen Dorfplatz eine neue Möglichkeit des Austausches und der Kommunikation bieten. Anmelden können sich Interessierte einfach über die App, die gratis im App-Store ebenso wie im Android-Store erhältlich ist. Alle Nutzerinnen und Nutzer des Dorfplatzes werden von der Gemeinde registriert, damit sichergestellt wird, dass nur seriöse Angebote aufgeschaltet werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
645 Interaktionen
Wahlschlappe
351 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland