Sek Oberwil BL: Anonyme Elternbriefe kritisieren den Rektor
In einer Schule in Oberwil BL wurde in den vergangenen Jahren viel gestritten – Ruhe scheint nur kurzfristig eingekehrt zu sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach Streitigkeiten gibt es einen neuen Rektor in der Sekundarschule Hüslimatt in Oberwil.
- Doch auch diesen erreichte nun ein anonymer Beschwerdebrief.
- Er spricht von «einer Art Mobbing».
Abermals erhielt die Sekundarschule Hüslimatt in Oberwil BL einen anonymen Beschwerdebrief: Der Rektor Gaudenz Löhnert solle mehr Präsenz und Führungskraft zeigen. Dieser Vorgang scheint eine Systematik zu haben – denn schon zuvor eskalierte ein Streit, bei dem anonyme Briefe beteiligt waren.
Interne Streitigkeiten im Jahr 2021
Im Jahr 2021 kam es an der Schule zu sehr problematischen Streitigkeiten, die zu mehreren Rücktritten und Krankmeldungen führten. In dieser Zeit wurden ebenfalls anonyme Schreiben versandt. Letztlich musste das Amt für Volkschulen eingreifen und stellte den neuen Rektor Löhnert ein, um den Streit zu schlichten.
Dieser ist seit August 2022 im Amt und arbeitet zu 70 Prozent an der Schule. Im ersten halben Jahr war er nur selten zu sehen, denn er war noch bei einer anderen Arbeitsstelle verpflichtet. Das wurde auch im Vorfeld kommuniziert und gutgeheissen. Trotzdem gehe man davon aus, dass es sich hierbei um den Auslöser des anonymen Briefs handelt.
Rektor beliebt bei Kollegen und Schulrat
Löhnert sprach mit der «BaZ» und erzählte, dass er «grosse Solidarität und grossen Rückhalt» erhalten habe. Sowohl das Lehrerkollegium als auch der Schulrat stehen hinter ihm. Der Rektor selbst bezeichnet die Attacke auf ihn als «eine Art Mobbing», die in der Schule scheinbar System hat.
Sollte die Situation ein weiteres Mal eskalieren, will das Amt für Volkschulen unterstützend beistehen.