Jahresabschluss 2022 der Gemeinde Arni AG ist positiv ausgefallen
Wie die Gemeinde Arni AG mitteilt, schliesst die Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von 728'003,38 Franken ab.

Der Jahresabschluss der Einwohnergemeinde ist positiv ausgefallen. Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 728'003,38 Franken ab.
Im Budget wurde mit einem Ertragsüberschuss von 9000 Franken gerechnet.
Das gute Ergebnis konnte hauptsächlich durch Mehreinnahmen von ordentlichen Steuern und Sondersteuern erreicht werden.
Nettoaufwand ist tiefer ausgefallen als erwartet
Zusätzlich ist der Nettoaufwand (ohne die Verwaltungsabteilung Finanzen und Steuern) um circa 66'000 Franken tiefer ausgefallen als erwartet.
Die Einsparungen ergeben sich insbesondere in den Bereichen «Allgemeine Verwaltung», «Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verteidigung», «Soziale Sicherheit» sowie «Umweltschutz und Raumordnung».
Durch die Nettoinvestitionen von 353'207,10 Franken und dank der Selbstfinanzierung von 1'048'241,68 Franken konnte ein Finanzierungsüberschuss von 695'034,58 Franken erwirtschaftet werden.
Erfolgsrechnung der Abwasserbeseitigung
Bei der Erfolgsrechnung der Abwasserbeseitigung (Spezialfinanzierung) resultiert ein Aufwandüberschuss von 84'469,10 Franken.
Im Budget wurde mit einem Aufwandüberschuss von 113'750 Franken gerechnet.
Die Nettoinvestitionen betragen 629'084,10 Franken und die Verpflichtung der Einwohnergemeinde gegenüber der Abwasserbeseitigung beläuft sich per 31. Dezember 2022 auf 1'391'012,92 Franken.
Spezialfinanzierung der Abfallbewirtschaftung
Die Spezialfinanzierung Abfallbewirtschaftung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 24'750,40 Franken ab.
Es wurde im Budget mit einem Aufwandüberschuss von 10'880 Franken gerechnet.
Die Verpflichtung der Einwohnergemeinde gegenüber der Abfallbewirtschaftung beträgt per 31. Dezember 2022 insgesamt 83'332,10 Franken.
Jahresabschluss der Ortsbürgergemeinde
Der Jahresabschluss der Ortsbürgergemeinde ist besser ausgefallen als erwartet. Es konnte ein Ertragsüberschuss von 49'255,65 Franken erzielt werden.
Im Budget wurde mit einem Ertragsüberschuss von 12'780 Franken gerechnet. Die Abweichung betrifft den Gewinnanteil am Forstbetrieb Kelleramt.