«Schwimmbadbrücke» in Bülach wird durch Betonbrücke ersetzt
Der Stadtrat von Bülach genehmigt 480'000 Franken für den Ersatz der Schwimmbadbrücke, die für Hochwasserschutz und Feuerwehr-Rettungsroute entscheidend ist.
![stadtpolizei bülach missstände](https://c.nau.ch/i/Bex41/900/stadtpolizei-bulach-missstande.jpg)
Wie die Stadt Bülach berichtet, hat der Stadtrat beschlossen, die Brücke «Schwimmbadstrasse», die über den Sechtbach führt, zu ersetzen. Er hat dafür einen Kredit von 480'000 Franken genehmigt.
Dem kantonalen Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) wird beantragt, den geplanten Ersatz der Brücke zu genehmigen. Die Brücke soll vollständig in Beton gebaut werden.
Die neue Brücke wird optisch ansprechend, langlebig und wartungsarm sein. Der Ersatz der Brücke ist wichtig. Denn die Schwimmbadstrasse und die «Schwimmbadbrücke» sind Teil einer Rettungs-Route der Feuerwehr Bülach. Deshalb wird diese Brücke ersetzt.
Hochwasserschutz am Sechtbach
Im Gegensatz zu den Brücken «Kindergarten» und «Rietbach», die ebenfalls über den Sechtbach führen. Diese werden abgebrochen, da sie nicht genug Wasser durchlassen.
Der Kanton Zürich hat Bülach verpflichtet, Massnahmen für den Hochwasserschutz am Sechtbach zu ergreifen.