In Hünenberg wird auf die Papier-Strassensammlungen verzichtet
Wie die Gemeinde Hünenberg mitteilt, hat der Gemeinderat entschieden, ab 2023 auf die Papier-Strassensammlungen zu verzichten.

Seit 2021 wird in Hünenberg die Papier-Strassensammlung zwei Mal jährlich von einem Transportunternehmen durchgeführt. Die Kosten dafür wurden bis anhin über den Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (zeba) abgerechnet. Die Delegiertenversammlung des zeba hat nun beschlossen, die Kosten für die Strassensammlungen ab 2023 nicht mehr zu übernehmen.
Nachdem in Hünenberg mit der Strassensammlung nur ein sehr geringer Prozentsatz des in Hünenberg anfallenden Altpapiers entsorgt wurde und der grösste Teil der Hünenberger Bevölkerung das Altpapier direkt in den beiden Ökihöfen entsorgt, hat der Gemeinderat entschieden, ab 2023 auf die Papier-Strassensammlungen zu verzichten.
Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass allenfalls betagte und nicht mehr mobile Menschen für die Altpapier-Entsorgung neue Lösungen finden müssen. Mit Unterstützung der Familie, der Nachbarn oder dem Mitnehmen von Abfall in die Entsorgungsstellen von Grossverteilern gelingt es weiterhin, korrekt zu entsorgen.
Vereinbarungen über die Mithilfe bei der Entsorgung lassen sich auch über die Sackgeldjobs der Jugendarbeit treffen. Im Rahmen von Tandems bietet zudem die neu gegründete Genossenschaft KISS Hünenberg vielfältige Unterstützung im Alltag an.