Neue LED-Beleuchtung für den St. Martinsturm in Stadt Chur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Stadt Chur berichtet, wurde die Beleuchtung des Kirchturms der St. Martinskirche unter dem Projekt «Ersatz Quecksilberdampflampen durch LED» erneuert.

Chur - Kanton Graubünden
Mit dem Bundesbrief wurde am 23. September 1524 der Freistaat der Drei Bünde gegründet, der die Basis für den Kanton Graubünden legte. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Rahmen der Modernisierung der Strassenbeleuchtung im öffentlichen Raum hat die Stadt Chur weitgehend auf die moderne, umweltbewusste und energieeffiziente LED-Beleuchtung gewechselt.

Das Projekt auf dem Stadtgebiet ist praktisch abgeschlossen. Noch ausstehend ist die Umrüstung auf LED im Ortsteil Maladers, welche im 2024 umgesetzt wird.

Im Rahmen der Modernisierung wurde auch die alte Beleuchtung des Kirchturms der St. Martinskirche, unter dem Projekt «Ersatz Quecksilberdampflampen durch LED» ausgetauscht.

Sparsame Beleuchtung

Im Sommer 2023 wurde die alte Turmbeleuchtung durch LED-Lampen ersetzt. Damit konnte der Energieverbrauch um gut 90 Prozent gesenkt werden.

Die Lichttechnik LED ist nicht nur effizienter, sie lässt sich auch präziser ausrichten.

So leuchten die vier neuen LED-Lampen die Dachspitze sowie das Zifferblatt des Kirchturms maximal aus.

Keine Lichtemissionen und -streuung

Die Lichtverteilung im Turmbereich ist regelmässig, am richtigen Ort und in einer angemessenen Intensität.

Das warme Projektionslicht verursacht keine Lichtemissionen und verhindert die Lichtstreuung.

Moderne Steuerung und umweltfreundliche Installation

Zudem hat die neue Beleuchtung eine moderne Steuerung und eine sichere Elektroinstallation.

Die Umsetzung dieses Projekts erfolgte gemäss den Empfehlungen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zur Vermeidung von Lichtemissionen sowie den Energiesparmassnahmen der Stadt.

Das Projekt wurde durch die städtischen Tiefbaudienste und die Industrielle Betriebe Chur (IBC) Energie Wasser Chur umgesetzt, die Kosten werden von der Stadt und der evangelischen Kirchgemeinde getragen.

Strahlendes Symbol von Chur

Der Turm der Martinskirche mitten in der Altstadt wird täglich ab dem Zeitpunkt vom Einsetzen der Strassenbeleuchtung (je nach Dämmerung) bis circa 24 Uhr mit den neuen LED-Leuchten stimmungsvoll und energieeffizient beleuchtet.

Kommentare

User #6349 (nicht angemeldet)

Bravo, das ist eine sehr positive Meldung

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR CHUR

Chur GR
Aus drei Metern
Kantonspolizei Graubünden
2 Interaktionen
Chur GR
Chur
1 Interaktionen
Auseinandersetzung
144
4 Interaktionen
Chur

MEHR AUS GRAUBüNDEN

WEF
20 Interaktionen
Massnahmen
WEF
28 Interaktionen
Schwab-Abgang
Andri Ragettli Stunt Drohne
3 Interaktionen
«Verrückt»
Zizers GR
3 Interaktionen
Zizers GR