Tour de Suisse Women macht Halt in Chur
Die Tour de Suisse Women macht vom 20. auf den 21. Juni 2022 einen Zwischenhalt in Chur. Rund 140 Fahrerinnen beenden die dritte Etappe im Churer Fürstenwald.

Wie die Gemeinde Chur informiert, war die Stadt Chur bereits fünf Mal Etappenort der Tour de Suisse. Im Juni 2022 gibt es jedoch eine Premiere: Erstmals macht die Tour de Suisse Women einen Halt in Chur.
Rund 140 Fahrerinnen nehmen am Rennen teil. Sowohl bei der Zielankunft als auch tags darauf am Start zur letzten Etappe ist einiges los und den Zuschauern wird neben professionellem Damen-Radrennsport Unterhaltung geboten.
Ankunft in Chur
Die Tour de Suisse Women 2022 beendet ihre Tour dieses Jahr in Graubünden. Vor dem Schlussziel auf der Lenzerheide macht die Tour einen Zwischenhalt in Chur. Die Zielankunft der dritten Etappe am 20. Juni 2022 ist das Plantahof Waldhaus im Fürstenwald, welches über die Deutsche Strasse und Waisenhausstrasse angefahren wird.
Die Ankunftszeit der schnellsten Fahrerinnen wird ungefähr um 17.20 Uhr erwartet. Die Route innerhalb der Stadt wird zuvor während circa 30 bis maximal 60 Minuten gesperrt sein.
Finale Bergetappe mit Start auf dem Kornplatz
Das Startgelände am Dienstag, 21. Juni, ist der Kornplatz. Die Startzeit der vierten und letzten Etappe ist auf 14.20 Uhr angesetzt. Die innerstädtische Route führt über die Grabenstrasse, den Postplatz über die Masanser- auf die Deutsche Strasse. Von dort führt die Route über Davos nach Lenzerheide.
Die Tour de Suisse Women wird vom Schweizer Fernsehen und weiteren Medien begleitet und in über 130 Länder übertragen. Das Radrennen bietet der Bündner Hauptstadt eine ideale Plattform, sich als junge, attraktive und sportliche Stadt zu positionieren und ergänzt das City Mountainbike-Rennen ÖKK Bike Revolution, welches vom 22. bis 24. April 2022 in der Churer Altstadt durchgeführt wird.