Trauermarsch nach Todesfall am Maiensäss
Am 26. Mai 2019, 17 Uhr, findet der Trauermarsch statt.

Der Bekanntenkreis der Familie des tödlich verunglückten 14-jährigen Jugendlichen der Churer Maiensässfahrt ruft zu einem Trauermarsch auf. Nachdem David der einzige war, der nicht mit den anderen zurückkehrte, soll er symbolisch von allen Mittrauernden zurück in die Gemeinschaft der Churer Stadtbevölkerung begleitet werden. Der Stadtrat ist in Corpore anwesend. In der Regulakirche wird zudem ein Kondolenzbuch öffentlich aufgelegt.
Die Bestürzung und Trauer über den Todesfall des 14-jährigen Davids an der Maiensässfahrt sind nicht in Worte zu fassen. Auch der Stadtrat und die Stadtschule sind tief betroffen und sprechen den Angehörigen ihre tief empfundene Anteilnahme aus sowie versuchen sie nach Kräften zu unterstützen. Der Stadtrat unterstützt den Trauermarsch und übernimmt die Organisation sowie unterstützt bei der Kommunikation.
Die Trauerfamilie und der Stadtrat möchten mit dem Trauermarsch David symbolisch zurück in die Gemeinschaft der Stadtbevölkerung tragen. Die Route ist deshalb eng an die Maiensäss-Tradition angelehnt: Stadthallenareal (Besammlung) – St. Margrethenstrasse – Obertor – Obere Gasse – Martinsplatz – Poststrasse – Postplatz – Alexanderplatz – Quaderstrasse – Quaderwiese.
In der konfessionell neutralen Regulakirche liegt bis zur späteren Trauerfeier jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Kondolenzbuch öffentlich auf.