Ikea

Die IKEA Schweiz App ist da

Stadt Dietikon
Stadt Dietikon

Dietikon,

IKEA Schweiz bringt ihre neue App auf den Markt. Eine Einkaufsplattform für Kundinnen und Kunden, die einfach und bequem Produkte anschauen und kaufen wollen.

ikea
Ikea ist das wohl bekannteste Aushängeschild der Schweden. - Keystone

Mit der neuen App – die sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist – können Produkte direkt nach Hause geliefert oder im Einrichtungshaus abgeholt werden. Dieser Schritt in Richtung E-Commerce unterstreicht die Bemühungen von IKEA, ein bequemeres und einfacheres Kauferlebnis für Kundinnen und Kunden zu bieten, egal wo sie sich befinden und welche Kaufpräferenzen sie haben.

Frisches und modernes Design

Die neue IKEA App kommt mit einem modernen und frischen Design und Inhalten, die unterschiedliche Kundinnen und Kunden ansprechen. Zu den neuen Funktionen der aktualisierten IKEA App gehört ein inspirierender Feed mit Produktempfehlungen, ansprechenden Inhalten und Kampagnen.

Dieser kann durch die Auswahl von Lieblingsprodukten personalisiert werden und bringt viele neue Einrichtungsideen. Die Favoriten können auf dem Merkzettel gespeichert werden. Darüber hinaus können Kundinnen und Kunden ein Profil erstellen und auf ihre digitale IKEA Family Card zugreifen. Die App wird kontinuierlich aktualisiert, um weitere Funktionen einzuführen und ein noch besseres Kundenerlebnis zu gewährleisten.

«IKEA sucht stets nach neuen Möglichkeiten, um mit Kundinnen und Kunden zu interagieren und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Die neue App ist eine wichtige Entwicklung innerhalb unseres Omnichannel-Einzelhandelsangebots», so Ann Ström, Chief Digital Officer bei IKEA Schweiz.

«Die Covid-19-Krise hat die Bedeutung und den Zweck unseres Zuhauses drastisch verändert und gleichzeitig das Bedürfnis nach Inspiration und Einrichtungslösungen erhöht. Mit der IKEA App wollen wir diese Nachfrage erfüllen und ein bequemes und einfaches Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden bieten, die sich inspirieren lassen und ihren Einkauf bequem von ihrem Handy aus abschliessen wollen.»

IKEA hat die IKEA App ursprünglich im Juli 2019 in Schweden, Frankreich, den Niederlanden, Grossbritannien, Irland, Spanien, Kanada und Japan eingeführt. Sie wurde bisher von 4,9 Millionen Nutzern heruntergeladen und ist nun auch in der Schweiz verfügbar.

Kundendatenversprechen

Die IKEA App steht im Einklang mit dem Kundendatenversprechen, das im Januar 2020 veröffentlicht wurde. Das Versprechen stellt sicher, dass die Kundinnen und Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten haben. Wenn die Benutzer die App zum ersten Mal öffnen, erhalten sie die Möglichkeit, die Daten, die sie mit IKEA teilen möchten, zu überprüfen und einzuschränken.

Die Kundinnen und Kunden von IKEA werden durch ein demokratisches digitales Design in die Lage versetzt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Über ein zentrales Datenkontrollfeld erhalten sie Zugriff auf ihre Einstellungen, wo sie ihren inspirierenden Feed ändern und personalisieren können.

«Mit dem IKEA Datenversprechen stellen wir sicher, dass unser Umgang mit Kundendaten so transparent wie möglich ist. Wir wollen eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden aufbauen, bei der die Datenethik im Mittelpunkt jedes neuen digitalen Projekts steht», so Ann Ström.

Die App wurde ebenso wie die neuen digitalen Tools, die im Rahmen des Kundendatenversprechens eingeführt wurden, in Zusammenarbeit mit Work & Co, dem IKEA Partner für digitale Produkte, entworfen und entwickelt.

Die IKEA App ist jetzt im App Store für iPhone iOS und Android OS erhältlich.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Zoll-Arena
a
1 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IKEA

Ikea
129 Interaktionen
Alles gratis
Ikea Mann Preisschilder Betrug
7 Interaktionen
75 Rappen!
Vilnius
12 Interaktionen
Anklage
Vorfall

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Thalwil ZH
Thalwil
Zumikon
Kilchberg
Obfelden