Wallisellen: Kein Grossansturm aufs Glatt

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Dübendorf,

Das Glatt hat mehrheitlich wieder seinen regulären Betrieb aufgenommen. Die Kunden sind dennoch weiterhin vorsichtig.

Das Glattzentrum in Wallisellen.
Das Glattzentrum in Wallisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Seit gestern sind im Walliseller Glattzentrum fast alle Geschäfte und Gastronomiebetriebe wieder regulär geöffnet. Einen grossen Ansturm gab es zwar nicht, dennoch seien mehr Kunden erschienen als erwartet, wie Pressesprecherin Lisa Rennefahrt auf Anfrage mitteilt.

Im Schnitt war das Parkhaus zu 60 Prozent belegt, bei der Personenanzahl im Glatt habe es sich um rund 2'500 bis 3'000 gehandelt.

Wartebereiche und Distanz-Markierungen

Von Normalität kann aber noch nicht die Rede sein. Vor Geschäften bildeten sich teils lange Warteschlangen, da nicht zu viele Kunden gleichzeitig im Laden sein dürfen und in Cafés wie dem Starbucks sind gewisse Sitzmöglichkeiten abgesperrt.

Glatt Wallisellen
Die roten Abstandsmarkierungen auf dem Boden veranschaulichen die Distanz von zwei Metern. - Nau.ch/TanjaAltenburger

«Wir haben für das Glatt ein Schutzkonzept entwickelt, welches Wartebereiche für Kunden stellt, die zum Beispiel kurz vor einem Geschäft bleiben müssen, wenn dies gerade zu viele Kunden hat», sagt Lisa Rennefahrt weiter. Die Mieter hätten jeweils wieder ihre eigenen Schutzkonzepte, welche auf die Ladenfläche abgestimmt seien.

In der gesamten Mall sind Zwei-Meter-Kleber angebracht, um zu veranschaulichen, wie gross diese Distanz eigentlich ist. «Das Glatt hat zudem über 40’000 Quadratmeter Verkaufsfläche, sodass sich die Kunden sehr gut verteilen können.»

«Der heutige Tag lief sehr gut»

Mit dem Eröffnungstag für die meisten Läden und Gastronomiebetriebe ist Lisa Rennefahrt zufrieden. «Der heutige Tag lief sehr gut. Da wir ja nie geschlossen waren, war es auch kein erster Tag für uns, sondern wir hatten bereits einiges an Vorlaufzeit, um für unsere Kunden ein sicheres Einkaufserlebnis zu schaffen.»

Glatt Wallisellen
Der Apple Store war am Montag noch geschlossen, ist aber mit Absperrbänder bereit für die Eröffnung. - Nau.ch/TanjaAltenburger

Mit einem grossen Ansturm rechnet die Pressesprecherin aber auch in den nächsten Tagen nicht. Die Kunden hätten sich zwar gefreut, wieder unter anderen Menschen sein zu können, seien aber weiterhin vorsichtig. Ein vernunftorientiertes, aber gutes Miteinander soll im Fokus stehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
202 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR AUS OBERLAND

Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde
Handschellen
Tötungsdelikt