Entlebuch

Entlebuch übergibt das Ressort Finanzen an Tanja Bieri-Baumeler

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Wie die Gemeinde Entlebuch berichtet, übergibt der Gemeinderat am 1. September 2022 das Ressort Finanzen neu an Tanja Bieri-Baumeler.

Finanzen
KMUs müssen finanziell umplanen (Symbolbild). - Keystone

Im Jahr 2018 hat der Gemeinderat unter externer Begleitung das aktuelle Führungsmodell überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass keine Notwendigkeit für eine grundlegende Systemänderung besteht und das bisherige operative Führungsmodell beibehalten, die Pensen jedoch ausgeglichener verteilt werden sollen.

So sollen insbesondere bei Rücktritten aus dem Gemeinderat Anpassungen bezüglich Pensengrösse und Aufgabenteilung geprüft und mögliche Änderungen zügig erarbeitet werden.

Im September 2021 hat Sozialvorsteher Joe Herzog im Sinne eines möglichen gestaffelten Wechsels seinen Rücktritt auf Mitte der Legislatur 2020 bis 2024, somit per 31. August 2022 bekannt gegeben.

Änderung der Gemeindeordnung nötig

In der Zwischenzeit hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Möglichkeit von Aufgaben- und Pensenverschiebungen innerhalb des Gemeinderates auseinandergesetzt. Der Gemeinderat möchte nun mit einer internen Rochade per 1. September 2022 das Ressort Finanzen und somit ein Pensum von rund 25 Prozent von Robert Vogel neu an Tanja Bieri-Baumeler übertragen.

Diese Aufgabenverschiebung kann jedoch nur mit einer Änderung der Gemeindeordnung umgesetzt werden. Die Änderung besteht darin, dass neu nur noch der Gemeindepräsident direkt in das Amt gewählt wird.

Die weiteren vier Mitglieder werden ohne direkte Ressortzuweisung in den Rat gewählt und konstituieren sich selber. Als Folge dieser Änderung entfallen in der Gemeindeordnung auch die bisherigen Begriffe «Sozialvorsteher/in» und «Gemeindeammann/Gemeindeamtsfrau».

Aufgaben ideal verteilen

Alle Gemeinderatsmitglieder unterstützen die interne Verschiebung sowie die Änderung der Gemeindeordnung ausdrücklich. Der Gemeinderat sieht darin insbesondere die Chance, die Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortungen innerhalb des Gremiums möglichst ideal auf die gewählten Mitglieder zu verteilen.

So kann einerseits das bewährte und 2018 bestärkte Führungsmodell mit einem Gemeinderat, der weiterhin nicht nur strategisch, sondern auch operativ tätig ist, optimiert und für die Zukunft gestärkt werden. Die Stimmberechtigten befinden anlässlich der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2021 über die geplante Änderung.

In der Botschaft zur Gemeindeversammlung wird die Änderung ausführlich erläutert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
22 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
345 Interaktionen
Wende

MEHR ENTLEBUCH

Entlebuch
Luzerner Polizei
Entlebuch LU
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Wolhusen
Rothenburg