Euroairport

Euroairport Basel-Mülhausen will Süd-Abflugroute optimieren

Am Euroairport Basel-Mülhausen soll die Abflugroute bei Südstarts über weniger dicht besiedelte Gebiete gelenkt werden.

Euroairport
Der Euroairport in Basel-Mülhausen. - keystone

Am Euroairport Basel-Mülhausen soll die Abflugroute bei Südstarts über weniger dicht besiedelte Gebiete gelenkt werden. Die französische Zivilluftfahrtbehörde DGAC startet Mitte Juli eine entsprechende Testphase.

Das satellitengesteuerte Abflugverfahren soll die Flugzeuge auf eine Strecke zwischen Allschwil BL und Hegenheim (F) lenken, wie der Euroairport am Mittwoch mitteilte. Bei einer ersten Testphase von Juni bis Dezember 2020 sei dies nur zum Teil erfolgreich verlaufen. Die neue Route habe von den schweren und entsprechenden lauteren Flugzeugen nicht geflogen werden können.

Die DGAC hat gemäss Communiqué deshalb die Testphase verlängert und die Abflugprozedur optimiert. Neu werde es nur noch eine einzige Flugbahn für alle Flugzeugkategorien geben. Zudem würden die Pilotinnen und Piloten zu einem lärmvermindernden Abflugverfahren mit rascherem Gewinn an Flughöhe verpflichtet.

Die neue Testphase ist vorerst auf sechs Monate angesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Léman Express
140 Interaktionen
Wohnungsnot
Donald Trump
253 Interaktionen
«Mache keine Witze»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Wacker Thun
Handball
BSV Bern
Handball
FC Ibach
Fussball

MEHR EUROAIRPORT

2 Interaktionen
Basel
Im Jahr 2024
1 Interaktionen
Lörrach DE

MEHR AUS FRANKREICH

trump
559 Interaktionen
Briefe verschickt
-
9 Interaktionen
Scheue Erbin
-
58 Interaktionen
Millionen-Schulden
julie delpy les barbares
3 Interaktionen
«Les Barbares»