Freienbach lädt zu «Natürlich Kunst» im Bahnhof Bäch ein

Gemeinde Freienbach
Gemeinde Freienbach

Höfe,

Wie die Gemeinde Freienbach berichtet, präsentieren die Künstler Rahel Kistler und Richard Cantieni ab 25. November 2022 ihre Werke im Kulturhaus in Bäch.

Zwei Künstler präsentieren ihre Werke.
Die beiden Ausserschwyzer Künstler Rahel Kistler und Richard Cantieni. - Gemeinde Freienbach

«Natürlich Kunst». So schnörkellos wie der Titel der Kunstausstellung sind auch die Skulpturen und Bilder der Wangner Künstlerin Rahel Kistler und des Wiler Künstlers Richard Cantieni.

Unter dem Patronat der Kulturkommission der Gemeinde Freienbach stellen die beiden eine Auswahl ihrer Werke vom 25. November bis 10. Dezember im Vereins- und Kulturhaus Bahnhof Bäch aus.

Surrealer Sparziergang durch die Natur

Die Vernissage mit musikalischer Begleitung ist am Freitagabend von 18 bis 21 Uhr.

Die Besucher der Ausstellung erwartet ein surrealer Sparziergang durch die Natur.

Der Höfner Cantieni und die Märchlerin Kistler finden ihre Inspiration und die Materialien für ihre Kunst in der freien Natur – zumindest teilweise.

Bis Skulptur und Künstler sich einig sind

Cantieni schafft aus Schwemmholz und Steinen ausdrucksstarke Figuren.

Mit Messer, Raspel und Schleifpapier tastet er sich an die von Wasser und Wetter vorgeformten Hölzer, bis er und die Skulptur «sich einig sind», wie er sagt.

Cantienis Kunsthandwerk widerspiegelt den Bergler in ihm. Er, der südlich der Via Mala im kleinen Bergdorf Donat im Kanton Graubünden aufgewachsen ist und schon über 50 Jahre in Wilen wohnt, hat den Zugang zu seiner Passion nach der Pensionierung beim Fischen in den Bächen des Kantons Schwyz gefunden.

Die besonderen Steine und die vom Wildbach zugerichteten «verknorzten» Holzrohlinge haben es ihm angetan.

Kunstwerke sind bereits in der Natur zu finden

Die Ideen für Kistlers kreatives Tun entstehen beim bewussten Beobachten der Umgebung.

«In der Natur finde ich die schönsten Kunstwerke», sagt sie. Durch diese wird sie beflügelt, ihre Ideen in Farbe zu tauchen.

Kistler malt, fotografiert und gestaltet Skulpturen. Sie lässt sich thematisch und technisch nicht einschränken.

Taleneinsatz im Alltag als Sekundarlehrerin für «Bildnerisches Gestalten»

Im Vordergrund sind meist Tier und Mensch, denen sie mit Farbe und Strich Lebendigkeit verleiht.

«Offen, spontan, experimentierfreudig» sind die Attribute, welche das Wesen und das Schaffen von Kistler am besten beschreiben.

Ihre Kreativität scheint grenzenlos. Als Sekundarlehrerin in Buttikon unterrichtet sie das Fach «Bildnerisches Gestalten» und setzt so ihr grosses Talent auch beruflich ein.

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR FREIENBACH

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde
Gebrüder Podewitz
Unterhaltung

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln Demo Weidel
364 Interaktionen
In Einsiedeln SZ
Hotelzimmer
2 Interaktionen
Schwyz