Ehemaliger Militärflugplatz Mollis kann zivil genutzt werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Der ehemalige Militärflugplatz Mollis im Glarnerland kann in Zukunft als ziviles Flugfeld genutzt werden. Der Bund genehmigte die Umnutzung.

Pendeln
Als IT-Spezialist und Unternehmer pendelt Dominik Stuckmann zwischen Gran Canaria und Frankfurt.(Symbolbild) - dpa

Wie der am Dienstag im Bundesblatt publizierten Verfügung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) zu entnehmen ist, wird der Airport Mollis AG (Maag) die Bewilligung für den zivilen Betrieb erteilt. Gleichzeitig wurde das Betriebsreglement genehmigt.

Die Maag soll den Flugplatz im Auftrag der Gemeinde Glarus Nord betreiben. Die Gemeinde hatte dem Bund den Flugplatz vor rund acht Jahren für 1,4 Millionen Franken abgekauft. Erworben wurden das 39 Hektaren grosse Grundstück samt Piste und Flugplatzgebäuden. Die Luftwaffe hatte sich schon im Jahre 2008 aus Mollis zurückgezogen.

Bis Anfang nächster Woche kann noch Beschwerde gegen die Umnutzungsverfügung des Bundes erhoben werden, wie Christian Schubert, stellvertretender Leiter Kommunikation beim BAZL, auf Anfrage erklärte. Adressat ist das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
469 Interaktionen
Nach Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
31 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
1 Interaktionen
Fussball
St. Margrethen
Kollision in Marbach
Marbach SG