Regierung

Glarner Regierung will Staatsgarantie für Kantonalbank abschaffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Staatsgarantie für die Glarner Kantonalbank (GLKB) soll abgeschafft werden. Die Kantonsregierung will die «bewährte Strategie der Entpolitisierung» fortsetzen.

Glarner Kantonalbank
Glarner Kantonalbank - Keystone

Wie die Regierung in Glarus am Mittwoch mitteilte, will sie zur Umsetzung der Pläne die Kantonsverfassung anpassen und das Kantonalbankgesetz total revidieren. Eine entsprechende Vorlage wurde in die Vernehmlassung geschickt.

Demnach soll sich der Kanton aus der strategischen Führung der Bank zurückziehen. Und die Beteiligung am Aktienkapital von gegenwärtig 68 Prozent möchte die Regierung schrittweise auf einen Drittel reduzieren.

Gleichzeitig soll die Kantonalbank von einer spezialgesetzlichen in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Die Eigentümer- soll in eine Beteiligungsstrategie überführt werden. Der Leistungsauftrag soll beibehalten werden, wonach die GLKB zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der glarnerischen Wirtschaft beiträgt.

Die Vernehmlassung dauert bis Mitte August. Die Vorlage geht danach in das Parlament, den Landrat, und 2021 vor die Landsgemeinde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
123 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
110 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR REGIERUNG

MEHR AUS RHEINTAL

Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Thal SG
Asylsuchende sammeln Abfall
Altstätten
Waldbrandgefahr
2 Interaktionen
Trockenheit
Selbstunfall in Glarus
Glarus