Glarus Nord

Glarus Nord: Steigende Schülerzahlen in Bilten und Niederurnen

Gemeinde Glarus-Nord
Gemeinde Glarus-Nord

Glarus,

Die Schülerzahlen steigen in Bilten und Niederurnen überdurchschnittlich an. Die Gemeinde Glarus Nord prüft daher die Auswirkungen auf die Schulraumplanung.

trinkwasser
Kerenzerberg im Glarus Nord mit Blick auf Nieder- und Oberurnen sowie auf die Linth Ebene im Hirzli. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinde Glarus Nord stellt fest, dass die Anzahl schulpflichtiger Kinder in Bilten und Niederurnen markant steigt. Besuchten in Bilten im Jahre 2019 noch 196 Schülerinnen und Schüler den Kindergarten und die Primarschule, waren es drei Jahre später gemäss Stand 1. Juni 2022 bereits 249 Kinder.

Dies entspricht einer Zunahme von nicht weniger als 27 Prozent oder mehr als zwei Klassen. Auch in Niederurnen steigen die Schülerzahlen: So erhöhte sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler auf allen Stufen von 569 im Jahre 2019 auf 645 Kinder gemäss Stand 1. Juni 2022. Hierbei handelt es sich um ein Wachstum von 13 Prozent.

Zusätzlich haben sich in Niederurnen auch die Belegungseinheiten der Tagesstrukturen zwischen 2018 und 2021 mehr als verdoppelt.

Prüfung auf Anpassung des Schulraumes

Gemeindepräsident Thomas Kistler erklärt, dass sich die Gemeinde mit der Planung des Schulraumes nochmals vertiefter beschäftigen muss. Sie prüfen darum derzeit, welche Auswirkungen diese anhaltende Entwicklung auf die bestehende Planung des notwendigen Schulraumes hat.

Müsste die Planung des Schulraumes angepasst werden, wird der Gemeinderat an einer der kommenden Gemeindeversammlungen einen entsprechenden Antrag vorlegen und allfällige Beschlüsse bei der Stimmbevölkerung einholen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Restaurant
120 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne

MEHR GLARUS NORD

Glarus Nord
Glarus Nord

MEHR AUS RHEINTAL