Ausserrhoden bietet serielle Tests für Betriebe und Schulen an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Nach verschiedenen Pilotprojekten hat nun der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden die Möglichkeit für serielle Tests ausgeweitet: Künftig können regelmässige Spucktests in Unternehmen, Schulen, Heimen und öffentlichen Verwaltungen durchgeführt werden.

Schule Coronavirus
Ein Schulzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Bei den Pilotversuchen mit regelmässigen Tests sei vor allem aus Industrie und Gewerbe ein lebhaftes Interesse festgestellt worden, heisst es in der Mitteilung der Kantonskanzlei vom Dienstag. Beteiligt hätten sich bisher mehrere hundert Personen. Die dreiwöchigen Tests in dem Sekundarschulen Stein, Teufen und Walzenhausen sind noch nicht abgeschlossen.

Nun soll die Möglichkeit ausgeweitet werden. Ab dem 17. Mai werden serielle Tests allen interessierten Betrieben, Institutionen und Organisationen angeboten. Den Auftrag dafür hat der Gesundheitsdienstleister Misanto erhalten.

Konkret werden jeweils mehrere Speichelproben zu einer Sammelprobe zusammengefasst und diese dann im Labor analysiert. In Betrieben, die regelmässig testen, entfalle die Pflicht zur Kontaktquarantäne für die berufliche Tätigkeit und den Arbeitsweg, heisst es in der Mitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
120 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
15 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall
Fahrer verletzt
Baustellenkontrolle
4 Interaktionen
Gonten AI
Zug der Appenzeller Bahnen
471 Interaktionen
Appenzell