Teufen unterstützt Waldeggtrail mit jährlichem Beitrag
Der Entscheid soll zur langfristigen Erhaltung einer professionell unterhaltenen Infrastruktur beitragen – ohne dass die Gemeinde selbst Verantwortung trägt.

Wie die Gemeinde Teufen mitteilt, hat der Gemeinderat Teufen beschlossen, den Unterhalt des Waldeggtrails mit einem jährlichen Beitrag von 5000 Franken für die Jahre 2025 bis 2032 zu unterstützen.
Die Unterstützung erfolgt unter der Voraussetzung, dass sich auch die Stadt St.Gallen finanziell beteiligt.
Beitrag zur langfristigen Erhaltung einer sicheren Infrastruktur
Der Waldeggtrail ist eine öffentlich zugängliche Mountainbike-Strecke von überregionaler Bedeutung. Er verläuft teilweise über das Gebiet der Gemeinde Teufen und wird intensiv genutzt – sowohl von ambitionierten Sportlern als auch von Freizeitsportlern aus der gesamten Region.
Der Trail ist für verschiedene Fahrniveaus geeignet und trägt durch die gezielte Lenkung der Biker zur Entlastung des übrigen Wald- und Wegenetzes bei.
Mit dem Beitrag anerkennt die Gemeinde Teufen die grosse freiwillige Aufbauarbeit des Vereins FunPark-SG sowie den Wert des Trails für Sport, Erholung und nachhaltige Freizeitgestaltung.
Der Entscheid soll zur langfristigen Erhaltung einer sicheren, professionell unterhaltenen Infrastruktur beitragen – ohne dass die Gemeinde selbst Verantwortung für den Betrieb übernimmt.