Der Robert Moser-Weg in Herzogenbuchsee wird saniert
Wie die Gemeinde Herzogenbuchsee mitteilt, wird der Fussweg zwischen der Ober- und der Bernstrasse, der künftig Robert Moser-Weg heisst, instand gesetzt.

Der Fussweg zwischen der Oberstrasse und der Bernstrasse ist gegenwärtig aufgrund der kommenden Baustelle im Zusammenhang mit der Überbauung ZPP Bernstrasse gesperrt.
Der Weg wird saniert und soll nach Abschluss der Bauarbeiten wieder geöffnet werden.
Für die Sanierung hat der Gemeinderat im Mai 2023 einen Kredit von 30'000 Franken freigegeben.
Der Fussweg heisst künftig Robert Moser-Weg
Bereits jetzt ist bekannt, dass der Fussweg künftig «Robert Moser-Weg» heissen wird.
Dies als Würdigung von Ingenieur Robert Moser (1838 bis 1918). Der Buchser galt als bedeutendster Eisenbahnbauer seiner Zeit.
In Herzogenbuchsee plante er das in seiner Grundstruktur noch immer bestehende Bahnhof-Quartier (Stichwort: Moser-Plan).
Die Verbindung wird als Fussweg keine Hausnummern erhalten, womit die Gefahr einer Verwechslung bei Notfalleinsätzen in der Amelie Moser-Strasse vermieden werden kann.