Hochdorf

Hochdorf verlängert die Sicherheitspatrouillen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hochdorf mitteilt, wurde beschlossen, die Sicherheitspatrouillen auf dem Gemeindegebiet 2022 weiterhin durchzuführen.

hochdorf
Hochdorf. - Google Maps

Die Patrouillen des LU-Sicherheitsdienstes sind als wirkungsvolle und präventive Massnahme einzuordnen. Deren Aufgabe ist es, die verschiedenen Plätze auf Nachtruhestörung, Littering und Sachbeschädigung zu kontrollieren und zu rapportieren. Die Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei und der Gemeinde Hochdorf ist dabei gut gewährleistet.

Damit soll der im letzten Jahr leicht erkennbar gewesenen Tendenz zu mehr Sachbeschädigungen entgegengewirkt werden. Solche Vergehen werden von der Gemeinde jeweils polizeilich verzeigt.

Regeln müssen eingehalten werden

Nebst ausgewählten Plätzen in Hochdorf wird der Sicherheitsdienst in den Sommermonaten zusätzlich im Naturschutzgebiet beim Seebad Baldegg eingesetzt. Es fällt auf, dass vermehrt Hunde nicht korrekt an der Leine geführt werden und das Radfahrverbot missachtet wird.

Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass die öffentlichen Plätze von der Bevölkerung genutzt werden können. Dabei müssen jedoch die elementaren Regeln im Bereich unter anderem auch im Bereich Littering und Lärm eingehalten werden (Einhaltung der Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr).

Der Gemeinderat bezieht sich in seinen Planungen auf die im Jahr 2021 erfolgte Analyse zur Sicherheit im öffentlichen Raum sowie auf die daraus entnommenen und festgelegten Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
106 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
37 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR HOCHDORF

Velo Nextbike Deezer Räder
Hochdorf
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen