Effretikon beteiligt sich an der Aktion «Schlauer Shower»
Wie die Stadt Illnau-Effretikon mitteilt, ermöglicht die Aktion «Schlauer Shower» den Bezug von Spar-Duschbrausen, die Energie, Wasser und Geld sparen.

«Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht»: So lautete die Botschaft der nationalen Energie-Sparkampagne, die der Bund im letzten Herbst lancierte.
Das Förderprogramm «Schlauer Shower» zielt in dieselbe Richtung und leistet einen nachhaltigen Beitrag, um Energie zu sparen.
Die Aktion ermöglicht den Bezug von Spar-Duschbrausen zu einem stark vergünstigten Preis. Die Stadt beteiligt sich an der Aktion.
Einfach und clever Energie, Wasser und Geld sparen
Im Rahmen der Aktion «Schlauer Shower» will die Stadt Illnau-Effretikon den Energieverbrauch und den Ausstoss von CO2 (Kohlenstoffdioxid) reduzieren.
Das Programm hilft den Haushalten, Energie, Wasser und damit auch Geld einzusparen. Oftmals wird ein sparsamer Umgang mit Ressourcen mit Einschränkungen und Mühen gleichgesetzt.
Die Aktion «Schlauer Shower» setzt an einem anderen Punkt an − ohne Verzicht und ohne Verhaltensänderung.
Die Einwohner werden darin unterstützt, einfach und clever Energie und Geld zu sparen und dies ohne Komfortverlust.
Energieeffizient, umweltfreundlich und kostensparend
Im überwiegenden Teil der Haushalte macht der Energieverbrauch für die Aufbereitung von Warmwasser den zweitgrössten Teil aus.
Durch den Einsatz von wassersparenden Duschbrausen kann der Energie- und Wasserverbrauch ohne Komforteinbusse um bis zu 50 Prozent gesenkt werden.
In einem durchschnittlichen Haushalt lassen sich so jährlich rund 800 Kilowattstunden Energie einsparen.
Wird das Warmwasser mit Strom erzeugt, entspricht die Reduktion rund dem fünffachen Stromverbrauch eines modernen Kühlschranks der Effizienzklasse A+++.
Nachhaltige Haushaltsfreuden
Erfolgt die Aufbereitung mit Gas oder Heizöl, werden rund 200 Kilogramm CO2-Emissionen vermieden.
Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt für alle Haushalte.
Ende Jahr 2023 bleiben aufgrund des geringeren Energie- und Wasserverbrauches zwischen 80 und 300 Franken mehr in der Haushaltskasse.
Die Installation eines Spar-Brausekopfes reduziert den Wasserverbrauch von zwölf auf sieben Liter pro Minute.
Sparpreisaktion für alle Haushalte
Die Stiftung KliK (Klimaschutz und CO2-Kompensation) und die Stadt Illnau-Effretikon unterstützen den Bezug von sparsamen Dusch-Brausen finanziell.
So kommt die Bevölkerung der Stadt Illnau-Effretikon zusätzlich zur Energieeinsparung in den Genuss eines attraktiven Preises. Pro Haushalt kann eine Sparbrause im Wert von 37 Franken zum Sparpreis von nur 10 Franken bezogen werden.
Eine vergünstigte Sparbrause kann online bestellt werden. Die Förderung ist auf eine Sparbrause pro Haushalt begrenzt.
Die Aktion ist bis Ende 2024 befristet. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.