Kloten: Baustart der Überbauung «Am Stadtplatz»
Im Rahmen einer Medienkonferenz vom 3. Juni hat das Baukonsortium über den Baustart der Überbauung «Am Stadtplatz» informiert, teilt die Gemeinde Kloten mit.
![Bauarbeiten](https://c.nau.ch/i/A49k1/900/bauarbeiten.jpg)
Wie die Gemeinde Kloten mitteilt, beginnt der Baustart der Überbauung «Am Stadtplatz». Nach einer Begrüssung der Anwesenden durch das Baukonsortium erläuterte Stadtpräsident René Huber die Bedeutung der Überbauung für die Stadt Kloten. Mit dem Projekt «Am Stadtplatz» in Kloten entsteht eine Überbauung, welche sich nahtlos in die städteplanerische Entwicklungsstrategie der Stadt einfügt, die Attraktivität des Zentrums stärkt und dieses belebt.
Vorbereitungs- und Abbrucharbeiten
Bereits Mitte Juni starten die Vorbereitungsarbeiten für die Überbauung «Am Stadtplatz» in Kloten. In einem ersten Schritt werden bei den Bestandesbauten, welche Gebäudeschadstoffe enthalten, aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen die Schadstoffe fachgerecht abgebaut und entsorgt. Dies betrifft vor allem die Fensterkittfugen, Teile des Verputzes, die Balkongeländer, die Elektroverteilungen und partiell Linol- und Plattenkleber. Die Arbeiten werden ca. 4 Wochen in Anspruch nehmen.
Überschneidend wird anfangs Juli mit der Bauplatzinstallation und den Abbrucharbeiten begonnen. Eine geschlossene Bauwand wird das Areal umzäunen. Lediglich an der Bahnhofstrasse, bei der Baustelleneinfahrt und -ausfahrt, wird eine Bauwand mit Gitterzäunen erstellt. Diese soll beim Ein- und Ausfahren aus der Baustelle bestmögliche Sicht und Sicherheit gewähren. Die Marktgasse steht dem Baustellenverkehr während der gesamten Bauzeit nicht zur Verfügung.
Start der Tiefbauarbeiten im September 2021
Nach erfolgtem Abbruch beginnen ab Mitte September die Tiefbauarbeiten. Um die gesamte Baugrube werden Stahl-Spundwände gerammt, teilweise gebohrt und zusätzlich mit Ankernägeln gesichert, bevor das Grundwasser in der Baugrube unter das Arbeitsniveau abgesenkt werden kann. Diese Vorbereitungsarbeiten dauern von September 2021 bis Februar 2022 und werden sich für die Nachbarschaft durch Lärmemissionen und Vibrationen bemerkbar machen, was sich leider nicht verhindern lässt. Die gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte und Arbeitszeiten werden während der gesamten Bauzeit eingehalten.
Aufnahme der Bauarbeiten im Januar 2022 und Vollendung im März 2022
Erst im Januar 2022 werden die effektiven Bauarbeiten mit Kanalisations- und Baumeisterarbeiten im Untergeschoss aufgenommen und bereits im April 2023 kann das «Aufrichtebäumchen» gestellt werden. Nachdem die Klinkerfassade, der komplette Innenausbau und die Umgebung vollendet sind, wird die gesamte Überbauung Ende März 2024 der Bauherrin übergeben.
Die Überbauung wird rund 80 Wohnungen umfassen, unter anderem ein Hotel (Zleep Hotels), eine Coop-Filiale, das Restaurant Peking Garden sowie öffentliche Parkplätze in der Tiefgarage. Durch die zentrale Lage zwischen Bahnhof Kloten und der künftigen Haltestation «Stadthaus» der Glattalbahn fügt sich die Überbauung optimal in den öffentlichen Verkehr ein.
Information an umliegende Nachbarn
Die umliegenden Nachbarn werden im Juni mit einem separaten Schreiben durch das Baukonsortium über die nächsten Schritte informiert. Dies wird neben einem groben Terminplan auch die relevanten Ansprechpartner beinhalten.