Christina Aebischer (Grüne): «Skandalöses Verhalten von Bauhaus»
Die Co-Präsidentin der Grünen Köniz wirft in diesem Gastbeitrag dem Niederwangener Bauhaus vor, der Gemeinde bewusst falsche Fahrtenzahlen geliefert zu haben.
![Bauhaus Niederwangen](https://c.nau.ch/i/dDPoy/900/bauhaus-niederwangen.jpg)
Die Grünen Köniz verurteilen die jahrelang falsche Angaben des Baufachmarkts Bauhaus in Niederwangen bezüglich der Anzahl Fahrten auf ihr Areal aufs schärfste. Die festgelegten Anzahl Fahrten waren Teil der Baubewilligung.
Dass die Verantwortlichen von Bauhaus Niederwangen während zwölf Jahren den Gemeindebehörden unentdeckt falsche Angaben zu den Fahrtenzahlen liefern konnten, ist skandalös. Wir erwarten, dass diese bewusste Täuschung geahndet wird und für Bauhaus Folgen haben wird.
Gemeinde misst nun selbst
Wir begrüssen, dass die Gemeinde den Misstand jetzt endlich öffentlich macht und selbst Messungen vornimmt, um Klarheit zu schaffen. Die Grünen fordern griffige Massnahmen von Bauhaus, damit die Vorgaben eingehalten werden. Von der Gemeinde erwarten wir, dass die ermittelten Fahrten transparent kommuniziert werden und dass sie dafür sorgt, dass die Fahrten-Vorschriften eingehalten werden.
Die bei der Baubewilligung erteilten Fahrtenkontingente stehen in einem grösseren Zusammenhang. Der Autobahnanschluss Niederwangen hat nur eine begrenzte Kapazität. Deshalb darf das gesamte Entwicklungsgebiet Juch-Hallmatt nur eine bestimmte Menge Verkehr generieren, um einen selbstverschuldeten und gefährlichen Dauerstau auf dem Autobahnanschluss zu verhindern.
ÖV, Fuss- und Veloverkehr stärken
Aus diesem Grund wurden für jedes Baufeld entsprechende Fahrtenkontingente festgelegt. Die Grünen Köniz verlangen, dass alles daran gesetzt wird, den Verkehr von und zum Entwicklungsgebiet wo immer möglich auf den öffentlichen Verkehr und den Fuss- und Veloverkehr zu verlagern und entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Dies gilt insbesondere für die bestehenden, aber auch die in Planung stehenden Arbeitsplätze, u.a. im neuen Polizeizentrum. Ein Ausbau der Kapazität des Autobahnanschlusses kommt für die Grünen Köniz in Zeiten der Klimakrise nicht in Frage.
Vor diesem Hintergrund gilt es auch zu überprüfen, inwieweit an anderen Orten in der Gemeinde festgelegt Fahrbeschränkungen oder Fahrverbote eingehalten werden. Dazu gehört insbesondere auch die Strasse auf den autofreien Gurten.