HC Kriens-Luzern

Rückraumspieler Jerome Müller wechselt zum HC Kriens-Luzern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Der deutsche Rückraumspieler Jerome Müller wechselt im Sommer 2025 vom HBW Balingen-Weilstetten zum HC Kriens-Luzern und unterschreibt für zwei Saisons.

HC Kriens-Luzern
Der HC Kriens-Luzern ist ein Handballverein aus Kriens bei Luzern. Er trägt sein Heimspiele in der Krauerhalle aus. - Grafik Nau.ch

Wie der HC Kriens-Luzern mitteilt, verpflichtet der Club für die nächsten beiden Saisons den deutschen Rückraumakteur Jerome Müller, der vom HBW Balingen-Weilstetten aus der zweiten Bundesliga in die Innerschweiz stösst.

«Jerome ist im perfekten Handballalter und bringt wertvolle Erfahrungen mit. Wir freuen uns, dass er sich gegen eine Rückkehr in die erste Bundesliga entschieden hat und stattdessen nach Kriens/Luzern kommt. Diese Entscheidung zeigt sein Vertrauen in unsere Entwicklung und Ambitionen», erklärt Sportchef Nik Tominec.

Der 28-jährige Saarländer steht vor seinem ersten Auslandsengagement und ist angetan vom HC Kriens-Luzern und der Region: «Der Club hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchlebt und verfolgt hochgesteckte Ziele.

Mit dem Bezug der Pilatus Arena wird der HC Kriens-Luzern nochmals einen Schritt nach vorne gehen. Ich freue mich, ab Sommer meinen Teil zum Erfolg beitragen zu dürfen», erläutert Jerome Müller nach dem Medizincheck bei der Hirslanden Klinik St. Anna im Bahnhof in Luzern.

Ein Saarländer für Blauweiss

Jerome Müller stammt aus Werschweiler, erstmals mit dem Handballsport in Berührung kam er bei seinem Jugendclub HSG Nordsaar, anschliessend folgten sechs Jahre beim SV 64 Zweibrücken. Auf die Saison 2015/16 wechselte er in die zweite Bundesliga zur HG Saarlouis. 2016 gewann er mit der Nachwuchs-Nationalmannschaft die EM-Silbermedaille.

Vom Saarland aus folgte 2018/19 der Schritt ins deutsche Oberhaus zu den Eulen aus Ludwigshafen. Nach zwei Spielzeiten bei den Eulen verstärkte Jerome Müller den Ligakonkurrenten TVB 1898 Stuttgart, ehe im September 2023 der Übertritt zum HBW Balingen-Weilstetten anstand. Nun kommt’s im Sommer zum Transfer in die Innerschweiz:

«Ich habe mich in Balingen sehr wohlgefühlt, dennoch habe ich mich entschieden, diesen ebenso interessanten wie auch reizvollen Schritt zum HC Kriens-Luzern zu bestreiten», betont Jerome Müller, der die Blauweissen in den letzten beiden Spielzeiten aus dem Norden mitverfolgte und sich insbesondere von der Leistung in der EHF European League angetan zeigt:

«Der Club hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchlebt und verfolgt hochgesteckte Ziele. Mit dem Bezug der Pilatus Arena wird der HCKL nochmals einen Schritt nach vorne gehen. Ich freue mich, ab Sommer meinen Teil zum Erfolg beitragen zu dürfen.»

Wertvolle Bundesliga-Erfahrung

HCKL-Sportchef Nik Tominec hebt nicht nur die sportlichen Qualitäten von Jerome Müller hervor, auch menschlich passe es: «Jerome ist im perfekten Handballalter und bringt wertvolle Erfahrungen mit.

Wir freuen uns, dass er sich gegen eine Rückkehr in die erste Bundesliga entschieden hat und stattdessen nach Kriens/Luzern kommt.Diese Entscheidung zeigt sein Vertrauen in unsere Entwicklung und Ambitionen.

Wir haben die Möglichkeit genützt, uns im Rückraum zu verstärken, denn Jerome passt mit seinem schnellen Spielstil wie auch seiner beeindruckenden Übersicht sehr gut in unsere Mannschaft.»

Neuausrichtung im Rückraum

Der auslaufende Vertrag mit Dimitrij Küttel wird nicht verlängert. Nik Tominec zu diesem nicht einfachen Entscheid: «Dimitrij spielt eine starke Saison und hat sich eindrücklich in die Nationalmannschaft zurückgekämpft sowie eine wirklich tolle WM gespielt.

Wir streben auf dieser Position jedoch eine Veränderung an und haben die Chance genutzt, Jerome Müller zu verpflichten. Natürlich sind wir überzeugt, gemeinsam mit Dimitrij einen erfolgreichen zweiten Saisonteil zu bestreiten.»

Kommentare

Weiterlesen

SBB
44 Interaktionen

Mehr aus Luzernerland