Bekämpfung von Neophyten im Erlenbacher Tobel
Wie die Gemeinde Erlenbach mitteilt, wurden im Erlenbacher Tobel zur Steigerung der Biodiversität an diversen Standorten Neophyten bekämpft.

Im Erlenbacher Tobel wurden zwischen Hanggiessenbach und Kappelistrasse an vier Standorten Aufwertungsmassnahmen durchgeführt.
Dazu wurden einige Waldbereiche ausgelichtet und vorhandene Neophyten (unter anderem Sommerflieder) entfernt.
Die Waldschutzfunktion bleibt vollumfänglich erhalten und gleichzeitig wird das natürliche Wachstum von geschützten Pflanzen wie beispielsweise Hirschzungenfarn und Orchideen gefördert.
Die Arbeiten wurden in Koordination mit dem Naturnetz Pfannenstil und dem Revierförster ausgeführt.