Ferien-Tipp: 4 Aussichtsorte an der Goldküste
Die Schülerinnen und Schüler im Bezirk Meilen haben noch bis am 18. Oktober Herbstferien. Die beste Zeit, diese 4 Aussichtsorte an der Goldküste zu entdecken.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Sicht auf den Zürichsee ist der Grund, warum es die Leute an die Goldküste treibt.
- Deshalb hier ein Überblick von 4 Aussichtspunkten an der Goldküste – auch ohne See.
13 Wochen Ferien im Jahr haben die Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich. Noch bis am 18. Oktober finden aktuell die Herbstferien im Bezirk Meilen statt. Ein perfekter Zeitpunkt, um die schönsten Orte an der Goldküste zu entdecken.
Zumikon
Der Name deutet schon an, dass hier etwas zu erwarten ist. Beim Panoramaweg in Zumikon stehen mehrere Sitzbänke und eine Riesenbank zur Verfügung, um die Aussicht zu genissen.

Von dieser übergrossen Bank aus sieht man weit über Zumikon. Sogar den Zürichsee kann man in der Weite erkennen.

Herrliberg
Auch hier ist mit der Aussichtsstrasse eigentlich schon verraten, was zu erwarten ist. Nur wenige Gehminuten vom Sportplatz in Herrliberg entfernt liegt dieser Ort.

Über die Himmelsleiter kommt man zu dem Mini-Park mit Sitzbänken und Bäumen und einem grandiosen Blick auf die Gemeinde.

Zollikon
Beliebt vor allem auch bei Hundebesitzern ist dieser wunderschöne Aussichtsort bei der Allmend in Zollikon

Wer mit dem Auto kommt, kann sein Auto beim Parkplatz Allmend hinstellen und dann zu Fuss weiter. Es lohnt sich: Bei Sonnenuntergang zeigen sich die schönsten Landschaftsszenen mit Blick bis zum Uetliberg.

Erlenbach
Weniger ein Geheimtipp aber trotzdem ein Ausflug wert ist das Erlenbacher Tobel mit seinem kleinen Wasserfall.

Ein paar Gehminuten entfernt von den Schulanlagen der Gemeinde findet man sich plötzlich in diesem kleinen Paradies wieder. Das Erlenbacher Tobel ist von seiner Natur her einzigartig und definitiv einer der eindrücklichsten Orte der Gemeinde.
