Zurück in den Alltag: So überwindest du den Post-Holiday-Blues
Nach den Ferien fühlt sich der Alltag oft grau, stressig und eintönig an. So vertreibst du den Post-Holiday-Blues.

Ferien bieten eine wohltuende Auszeit vom gewohnten Alltag, doch die Rückkehr in die Routine fällt vielen schwer. Es dauert, bis man sich wieder an den Arbeitsrhythmus gewöhnt hat.
Der Schock, von einem entspannten Lebensstil zurück zu hektischen Arbeitsaufgaben zu wechseln, ist spürbar. Besonders an den ersten Tagen dominiert das Gefühl der Erschöpfung und Überforderung.

Es braucht also Zeit, um sich von der Ferienmentalität zu lösen und den Alltag wieder zu akzeptieren. Wichtig ist, sich selbst Raum zu geben, um diese Umstellung zu verarbeiten und nicht sofort den maximalen Output zu erwarten.
Symptome des Post-Holiday-Blues
Die Rückkehr zur Arbeit geht oft mit Gefühlen wie Sorge, Traurigkeit und Reizbarkeit einher. Auch Unruhe und Müdigkeit sind häufige Begleiterscheinungen.
Schlafstörungen treten ebenfalls auf, während sich die Konzentration und Motivation verringern. Viele denken an die Erlebnisse der Ferien und verspüren eine tiefe Nostalgie.
Diese Symptome können bis zu zwei Wochen anhalten, besonders bei stressigen Arbeitsbedingungen oder Konflikten im Beruf.
Sanfte Strategien für den Wiedereinstieg
Ein langsamer Übergang ist wichtig, um den Druck zu verringern. Wer den ersten Arbeitstag nicht direkt voll auslastet, reduziert das Risiko von Stress.
Einen halben Tag für den eigenen Rückzug oder für organisatorische Aufgaben einzuplanen, hilft enorm. Auch kleine Pausen während des Arbeitstages steigern die Produktivität und Konzentration.

In den ersten Tagen nach den Ferien erleichtern auch entspannende Aktivitäten wie ein Spaziergang oder ein kurzes Meeting mit Kollegen die Rückkehr. Zusätzlicher Tipp, falls du noch in den Ferien bist: Kehre nicht auf den letzten Drücker zurück ‒ so hast du mehr Zeit, um richtig im Alltag anzukommen.
Feriengefühl langfristig bewahren
Erholung muss nicht nur während der Ferien stattfinden – kleine Rituale sorgen auch im Alltag für Entspannung. Wer auch nach der Rückkehr bewusst Pausen einplant, bleibt deshalb ausgeglichener und stressfreier.
Auch wichtig: Die Vorfreude auf die nächste Reise oder auf kleinere Ausflüge lässt die Zeit zwischen den Ferien angenehmer werden. Wer Freude an solch kleinen Dingen findet, bringt mehr Entspannung in den Alltag.
Wie wäre es also, das nächste Ferienziel auszuwählen oder mit deinen Liebsten das kommende Abenteuer vorzubereiten?