Langenthal kehrt Alterszentrum Lotzwil den Rücken

Die Stadt Langenthal tritt aus dem Gemeindeverband Alterszentrum Lotzwil aus. Das haben die Stimmberechtigten mit 2883 Ja- gegen 403 Nein-Stimmen beschlossen.

waadt
Eine Frau steckt in einem Wahllokal ihren Stimmzettel in eine Wahlrurne. (Symbolbild) - dpa

Die Mehrheit folgte dem Argument des Gemeinderats, wonach es für die Altersversorgung des neuen Ortsteils Obersteckholz auch ohne Lotzwil genug Betten gibt.

Das Parlament hatte sich ebenfalls hinter den Austritt aus dem Gemeindeverband gestellt. Es handle sich um ein «nicht gesuchtes Engagement im Altersbereich», das durch die Fusion von Obersteckholz 2021 mit Langenthal entstanden sei.

Als eigenständige Gemeinde gehörte Obersteckholz zu den Mitbegründerinnen des Gemeindeverbands, der seit 1988 das Alterszentrum in Lotzwil mit Altersheim, Pflegewohnungen und Alterswohnungen betreibt. Im Verband verbleiben Bleienbach, Madiswil, Lotzwil, Oeschenbach, Rütschelen und Ursenbach.

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Betroffener sicher
Brian Keller
405 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR LANGENTHAL

Langenthal
Kantonspolizei Bern
1 Interaktionen
Langenthal BE
Langenthal

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
Handball Symbolbild
Handball
Reto Müller
1 Interaktionen
Langenthal
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball