Duggingen

Angeregte Diskussion zum Quartierplan Hofaggerbüne in Duggingen

Gemeinde Duggingen
Gemeinde Duggingen

Laufental,

In Duggingen fand am 1. Juni 2022 die Informationsveranstaltung zum Mitwirkungsverfahren Quartierplan Hofaggerbüne statt. Es wurde kontrovers diskutiert.

Gemeinde Duggingen
Gemeinde Duggingen - Community

Am 1. Juni 2022 fand die Informationsveranstaltung zum Mitwirkungsverfahren Quartierplan Hofaggerbüne statt. Rund 50 interessierte Dugginger folgten der Einladung des Gemeinderates in die Mehrzweckhalle.

Der Gemeinderat und die Planer und Architekten informierten ausführlich über das vom 1. Juni 2022 bis 1. Juli 2022 laufende Mitwirkungsverfahren. Dabei stellten sie den Quartierplan Hofaggerbüne sowie die Absichten für die Umsetzung der Überbauung vor.

Zum Quartierplan selber wurden kaum Fragen geäussert, er wurde grundsätzlich positiv aufgenommen. Die Absichten zur Umsetzung wurden hingegen durchaus kontrovers diskutiert. Der Gemeinderat möchte das betroffene Land samt dem Quartierplan im Rahmen eines Investorenwettbewerbs an einen Investor verkaufen.

Dabei ist der Gemeinderat offen, ob dies ein professioneller Investor oder eine Genossenschaft ist, vielleicht sogar aus Dugginger Genossenschaftern. Vizepräsident Peter Tschudin legte dar, weshalb für den Gemeinderat keine Abgabe des Landes im Baurecht oder sogar der Verbleib einzelner Liegenschaften in Gemeindehand in Frage kommen.

Formeller Antrag nötig

Dabei wurde vor allem auf die Aufgaben einer Gemeinde Bezug genommen, welche aus Sicht des Gemeinderates nicht in der Immobilien- oder Landbewirtschaftung liegen. Einzelne Anwesende votierten für eine Baurechtslösung oder den Nichtverkauf einer Liegenschaft.

Auch Ideen, dass die Gemeinde eine Genossenschaft gründen solle, wurden aufgeworfen. Gewisse vorgebrachte Vorschläge benötigen jedoch einen formellen Antrag gemäss Gemeindegesetz §68. Die Gemeindeverwaltung ist Interessierten gerne behilflich, solch einen Antrag vor der Einreichung korrekt zu formulieren.

Mit der Informationsveranstaltung ist die Diskussion lanciert und der Gemeinderat fordert die Bevölkerung auf, sich in das Projekt einzubringen. Mittels eines Formulars, welches auch auf der Webseite der Gemeinde verfügbar ist, kann man die Zustimmung oder die Ideen und Vorschläge eingeben.

Dem Gemeinderat ist es wichtig, die Meinung der Bevölkerung vor einer kommenden Gemeindeversammlungsvorlage besser kennenzulernen. Nach Abschluss der Mitwirkung wird ein Bericht aus allen Eingaben und einer Stellungnahme des Gemeinderates dazu erstellt.

Weitere Informationsveranstaltung

Dieser wird auch veröffentlicht. Je nach Ergebnis des Mitwirkungsverfahrens erwägt der Gemeinderat, eine weitere Informationsveranstaltung durchzuführen. Diese könnte bei keinen wichtigen Traktanden am September-Gemeindeversammlungstermin stattfinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR DUGGINGEN

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde
festnahme
1 Interaktionen
Duggingen BL
24 Interaktionen
Zehn Kilogramm

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
1 Interaktionen
Basel
Max Towers Aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
Hänggi Oberbeck
Mitte Baselland
Polizei Baselland
30 Interaktionen
Erst 15!