Lenzburg

Stadt Lenzburg will Neophyten verbannen

Stadt Lenzburg
Stadt Lenzburg

Lenzburg,

In Lenzburg werden invasive Neophyten lokalisiert, gezielt eliminiert und durch einheimische Pflanzen ersetzt.

Stadt Lenzburg
Blick auf die Stadt Lenzburg. - Nau.ch / jpix.ch

Lange unterschätzt, schaden invasive und gebietsfremde Pflanzen der Biodiversität. Sie können einheimische Pflanzen bedrohen oder gar verdrängen, zu Gesundheitsproblemen beim Menschen und zu wirtschaftlichen Schäden führen. Die invasiven Neophyten vermehren sich sehr stark schnell und überwuchern auch Flächen, die unter Naturschutz stehen.

Die Stadt Lenzburg will Neophyten lokalisieren, kartieren und im Anschluss mit gezielten Massnahmen eindämmen sowie durch einheimische Pflanzenarten ersetzen.

Neue Melde-App – nicht nur für Neophyten

Damit die Stadt Lenzburg Neophyten lokalisieren kann, hat die Abteilung Tiefbau und Verkehr eine eigene App lanciert. Die Liste der meldepflichtigen gefährlichen, nicht-heimischen Pflanzen sind unter die Webseite der Gemeinde aufgelistet.

Zudem gemeldet werden können auf diesem Kanal beispielsweise auch defekte Strassenlampen, Meldungen zum Strassenzustand oder defekte Signalisationen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Tiefbau und Verkehr werden die Meldungen im Anschluss bearbeiten, prüfen und leiten gegebenenfalls Sofortmassnahmen ein.

Die entsprechende Melde-App kann für iPhones und Android-Betriebssysteme in den entsprechenden App-Stores kostenlos heruntergeladen werden.

Kommentare

Weiterlesen

König der Schweiz
126 Interaktionen
Teure Sache!
Pestizide
16 Interaktionen
«Bürokratiemonster»

MEHR LENZBURG

MEHR AUS LENZBURG